Image
Robin Paillet und Sandro Hirsch ARD Wettbewerb

Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD im Fach Trompete kann die Klasse von Prof. Reinhold Friedrich an der Hochschule für Musik Karlsruhe sich über die beiden ersten Preise freuen. Mehr lesen ...

Image
Veranstaltungskalender WS 2025-2026

Wir erwarten mit Spannung und Vorfreude den Beginn des Wintersemesters 2025-2026! Ab sofort können Sie Sich einen Überblick über unsere Konzerte, Opernvorstellungen, Gesprächsformate, Meisterkurse und... Mehr lesen...

Image
RIWA 2026_Wochenende 7. - 9. Nov. 25

im Rahmen von RIWA 26

Mehr lesen ...

Image
Schloss Gottesaue

Für alle Interessierten ab Klasse 10

Mehr lesen

Image
Büttner Klavierwettbewerb 2025

Seit 1998 wird der Dr. Hermann Büttner Klavierwettbewerb jährlich durch den nach ihm benannten Rechtsanwalt ausgeschrieben. Seit 2017 wird der renommierte Wettbewerb Mehr lesen ...

Image
Musikinformatiker am CERN 2025

Studierende der Musikinformatik waren bei einer Exkursion nach Genf bei der Europäischen Organisation für Kernforschung CERN. Mehr lesen ...

Image
Masaya Kamei beim Concours Reine Elisabeth

Masaya Kamei aus der Klavierklasse von Prof. Momo Kodama hat beim Concours Reine Elisabeth den fünften Preis gewonnen. Der Concours Reine Elisabeth (Königin-Elisabeth-Wettbewerb) in Brüssel ist einer... Mehr lesen ...

Image
Gerda Iguchi ©Moritz Schläfer

Über 130 Einreichungen aus 29 Ländern wurden bei der ersten Art Song Challenge, dem Partnerfestival von LIEDBasel, Leeds Songs, Schubertíada, Liedstadt und Heidelberger Frühling eingereicht. Mehr lesen ...

Image
James Gaffigan dirigiert das Orchester der HfM Karlsruhe

„Jubelrufe zuhauf nach der Mahler-Sinfonie“ titelten die Badischen Neuesten Nachrichten nach dem diesjährigen Sinfoniekonzert mit James Gaffigan. Den Artikel können Sie hier nachlesen. Mehr lesen...

Image
Rusalka Premiere

Premiere der Kinderoper war ein voller Erfolg

Wann hat man schon Gelegenheit, sich mit einer kleinen Seejungfrau abzulichten.
Mehr lesen...

Image
Speidel erhält Orden

Am 9. Mai 2025 wurde im Rahmen eines Festaktes Prof. Sontraud Speidel im Rittersaal des Schlosses Mannheim der Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg von Ministerpräsident Winfried Kretschmann üb... Mehr lesen...

Image
Schwetzingen Schlosspark Foto Matthias Wittig

Produziert von den Musikjournalist*innen des IMJ

Mehr lesen

Die nächsten Veranstaltungen
Oktober '25
Oktober '25
3.
Schüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg
Werke vonAntonín Dvořák und Johannes BrahmsMitwirkendeJeremias Burk VioloncelloSchüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg (SSO BW)Dirigent Christoph Wagner ProgrammAntonín Dvořák (1841-1904)Konzert für Violoncello h-Moll op. 104   I. Allegro   II. Adagio ma non troppo   III. Finale. Allegro moderatoJohannes BrahmsSinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98   I. Allegro non troppo   II. Andante moderato   III. Allegro giocoso – Poco meno… Weiterlesen
Freitag, 19:00
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Sinfonische Musik · Symphonic Music
Oktober '25
7.
2. Internationale Ensemble Akademie
Werke vonHeinrich Schütz, Gioacchino Rossini, Johannes Brahms, Gustav Mahler, Anton von Webern und Olivier MessiaenMitwirkendeStudierende der Gesangsklassen der Hochschulen für Musik in Karlsruhe, Vilnius und ZagrebVocalensemble RastattLeitung Prof. Holger Speck Gryta Tatorytė KlavierXinyuan Zhang OrgelProgrammHeinrich Schütz (1585-1672)    An den Wassern zu Babel SWV 37Olivier Messiaen (1908-1992)    O Sacrum conviviumAnton von Webern (1883-1945)   … Weiterlesen
Dienstag, 19:30
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Chormusik · Choral Music
Oktober '25
8.
Dialoge ohne Worte
Werke vonJohann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Eugène Ysaÿe, Bohuslav Martinů und Paul HindemithMitwirkendeProf. Christel Lee Violine Prof. German Tcakulov ViolaProgrammJohann Sebastian Bach (1685-1750)Inventionen (Auswahl) BWV 772-786Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)Duo für Violine und Viola B-Dur KV424  1. Adagio-Allegro 2. Andante cantabile 3. Tema con variazioni. Andante grazioso – Allegretto - AllegroEugène Ysaÿe (1858-1931)Sonate für Violine solo Nr. 5… Weiterlesen
Mittwoch, 17:00
Badische Landesbibliothek
Veranstaltungsart: Mittwochs um 5

Institute

 

Image
Insitut für Musikinformatik, Musikwissenschaft (IMWI)

Institut für Musikinformatik und Musikwissenschaft (IMWI)

Image
Proben im Insitut für MusikTheater

Institut für MusikTheater (IMT)

Image
Im Insitut für Musikjournalismus, Radio, TV, Internet (IMJ)

Institut für Musikjournalismus, Radio, TV, Internet (IMJ)

Image
Institut für neue Musik und Medien (InMM)

Institut für Neue Musik (INM)