
Der Podcast „12,41 € – Eine Stunde Lebenszeit. Der Mindestlohnpodcast“ unserer Studierenden wurde beim LFK Medienpreis 2025 in der Kategorie Podcast nominiert! Produziert wurde das Projekt vom 4. Bachelor Semester des Instituts für Musikjournalismus an der Hochschule für Musik Karlsruhe – und sorgte mit seinem gesellschaftlich relevanten Thema für Aufmerksamkeit über die Hochschulgrenzen hinaus.
Der Podcast widmet sich der Frage, was eine Stunde Arbeit eigentlich wert ist – und das auf journalistisch kluge, vielschichtige und hörenswerte Weise. Mit Tiefgang, Stimme und Haltung beleuchten unsere Studierende die Realität hinter dem Mindestlohn. Das Projekt entstand im Rahmen des Podcast-Seminars und wurde auf unserem Online-Portal JungerKulturKanal veröffentlicht.
Der LFK Medienpreis zeichnet seit vielen Jahren herausragende journalistische Leistungen aus, die im privaten Rundfunk und in der digitalen Medienlandschaft entstehen. Eine Nominierung bedeutet: Qualität, Relevanz und Kreativität auf hohem Niveau. Dass unsere Studierenden sich mit ihrer Arbeit in einem so professionellen Umfeld behaupten konnten, ist eine große Anerkennung – und ein starkes Signal für unser Journalismus-Studium.
Wir gratulieren unseren Studierenden herzlich zu diesem großartigen Erfolg! Ein zusätzlicher Ansporn für alle zukünftigen Projekte.