Oktober '25
Oktober '25
23.
PERFORMANCE
Zum digitalen Programmheft»The day Fanny Mendelssohn died« ist Hausmusik, doch der Salon ist nicht mehr sicher und gemütlich wie einst zu Zeiten des Biedermeier: Seit der Pandemie sind Wohnzimmer zu Kulissen von Arbeitsräumen und Teil des öffentlichen Lebens geworden. Perspektiven einer alleinerziehenden Mutter auf den Philippinen verbinden sich mit dem Schlafzimmer eines Webcamers in Caracas oder dem Hinterzimmer einer Dönerbude in Bremen. Der Körper, der arbeitet und die Spuren seiner… Weiterlesen
Donnerstag, 20:00 Uhr
CampusOne · MUTprobe 1
Veranstaltungsart: Performance
Oktober '25
23.
PANEL DISCUSSION
Zum digitalen Programmheft»hybrid processes« diskutiert die kreativen, ästhetischen und ethischen Dimensionen des Zusammentreffens von Mensch und Maschine in Kompositionsprozessen. Expert*innen aus Komposition, Forschung und Politik diskutieren Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Auch wurde für diese Veranstaltung ein Kompositionsauftrag an die Klasse von Markus Hechtle vergeben, der auf die Fragestellungen künstlerisch eingeht. Das Werk wird im Rahmen des Panels uraufgeführt… Weiterlesen
Donnerstag, 18:00 Uhr
CampusOne · Thomas-Renner-Foyer
Veranstaltungsart: Musik im Gespräch · Music in Dialogue
Oktober '25
22.
zu Gunsten der Sanierung der großen Steinmeyer-Orgel
MitwirkendeKhongor Buyandalai und Volodymyr Chumachenko, KlavierJunge Pianist*innen der Klasse Prof. Sontraud Speidel, (Hochschule für Musik Karlsruhe) spielen zu Gunsten der Sanierung der großen Steinmeyer-Orgel der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Weitere Termine: 26. November und 10. Dezember    
Mittwoch, 19:30 Uhr
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music
Oktober '25
17.
Klavierrezital
Werke von Georg Philipp Telemann und Marco Enrico Bossi MitwirkendeAndreas Kammenos BlockflöteAris Kammenos VioloncelloAndromache Kammenos Klavier     
Freitag, 12:15 Uhr
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music
Oktober '25
16.
Jubiläumskonzert
Das The Young ClassX MusikMobil Karlsruhe feiert Jubiläum. Seit 10 Jahren fährt der musikpädagogische Shuttleservice Schulklassen aus Karlsruhe und Umgebung dorthin, wo die Musik spielt: zum Toccarion Baden-Baden, Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, Deutschen Musikautomaten-Museum Bruchsal, SWR Symphonieorchester und an viele weitere Orte. Ermöglicht wird dieses großartige, für teilnehmende Schulklassen gänzlich kostenlose Angebot durch eine Kooperation des Unternehmens Witt Weiden und… Weiterlesen
Donnerstag, 19:00 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
Oktober '25
16.
für Viola und Klavier
Werke von Georg Phillipp Telemann · Robert Schumann · Johannes Brahms · Claude Debussy · George Enescu MitwirkendeSilja Hofmann, ViolaWoorim Lee, KlavierProgrammGeorg Phillipp Telemann (1681-1767)Fantasie Nr. 1 TWV 40:26für Viola soloLargo- Allegro-Grave-AllegroRobert Schumann (1810-1856)Fantasiestücke, op. 12für Klavier soloI. Zart und mit AusdruckII. Lebhaft, leichtJohannes Brahms (1833-1897)Sonate Es-Dur, op. 120 Nr. 2für Klavier und ViolaI. Allegro amabileII. Allegro… Weiterlesen
Donnerstag, 18:00 Uhr
Wohnstift Rüppurr
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
Oktober '25
14.
Konzert in der FächerResidenz
Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Frédéric Chopin, Claude Debussy und Maurice Ravel MitwirkendeFuhua Yang, Klavier     
Dienstag, 18:30 Uhr
Fächerresidenz
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music
Oktober '25
12.
Lehrende der Fachgruppe Tasteninstrumente
der Nachholtermin wird noch bekanntgegebenKonzert zum Dank an Dr. Hermann Büttner für sein langjähriges Engagement für die Hochschule Musik Karlsruhe und ihre Studierenden.MitwirkendeLehrende der Fachgruppe Tasteninstrumente ,    
Sonntag, 19:30 Uhr
Asamsaal · Schloss Ettlingen
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music
Oktober '25
12.
Gesprächskonzert im Rahmen der Projektakademie „Die Kunst der Übung“
Im Zentrum dieses Gesprächskonzerts steht die Uraufführung einer Sammlung von zwölf Charakterstücken für Klavier solo, die Uwe Kremp in den Jahren 2022/23 komponiert hat. Dazwischen spricht der Komponist über das spannungsreiche Verhältnis von künstlerischer Freiheit und pädagogischer Notwendigkeit. Die für Etüden typische Konzentration auf ausgewählte spieltechnische Probleme, findet sich in ähnlicher Weise auch oft in Charakterstücken wieder. Wenn Etüden mehr sein wollen als bloße technische… Weiterlesen
Sonntag, 17:00 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music
Oktober '25
12.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 11.–12. Oktober 2025
BIOGRAFIEKristian Steenstrup schloss 1992 sein Studium an der Königlichen Musikakademie in Aarhus, Däne-mark, ab. Seine wichtigsten Studien absolvierte er an der Northwestern University in Chicago 1988-1990 und auf zahlreichen Reisen in den neunziger Jahren bei Professor Vincent Cichowicz und privat bei Arnold Jacobs. Kristian ist derzeit Professor für Trompete an der Königlichen Musikakademie in Aarhus, wo er 2007 auch das Buch Teaching Brass veröffentlichte und zwei CDs mit Eriko Takezawa… Weiterlesen
Sonntag, 10:00 Uhr
CampusOne · Fany-Solter-Haus R107
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
Oktober '25
11.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 11.–12. Oktober 2025
BIOGRAFIEKristian Steenstrup schloss 1992 sein Studium an der Königlichen Musikakademie in Aarhus, Däne-mark, ab. Seine wichtigsten Studien absolvierte er an der Northwestern University in Chicago 1988-1990 und auf zahlreichen Reisen in den neunziger Jahren bei Professor Vincent Cichowicz und privat bei Arnold Jacobs. Kristian ist derzeit Professor für Trompete an der Königlichen Musikakademie in Aarhus, wo er 2007 auch das Buch Teaching Brass veröffentlichte und zwei CDs mit Eriko Takezawa… Weiterlesen
Samstag, 10:00 Uhr
CampusOne · Fany-Solter-Haus R107
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
Oktober '25
10.
Violoncellorezital
Werke vonJohann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Franz SchubertMitwirkendeGodwin Ude Violoncello Young-Eun Kim Klavier       
Freitag, 12:15 Uhr
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
Oktober '25
9.
Zur Eröffnung des Wintersemesters 2025/26
zum digitalen ProgrammheftWerke vonJohanna Müller-Hermann, Moritz Laßmann, Cajus Grabmeier, Claude Debussy, Luise Adolpha Le Beau und Akira Miyoshi ProgrammJohanna Müller-Hermann (1868–1941)aus: Vier Lieder für Gesang und Klavier op. 204. Wie eine Vollmondnacht (text Joseph A. Rinaldini)aus: Fünf Lieder für Gesang und Klavier op. 24. Der letzte Abend (text Ricarda Huch)Katharina Bierweiler SopranJan Daniels KlavierMoritz Laßmann (*1987) „Glut“ für Violine soloLaurent Albrecht… Weiterlesen
Donnerstag, 18:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Akademische Veranstaltungen · Academic events
Oktober '25
8.
Dialoge ohne Worte
Werke vonJohann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Eugène Ysaÿe, Bohuslav Martinů und Paul HindemithMitwirkendeProf. Christel Lee Violine Prof. German Tcakulov ViolaProgrammJohann Sebastian Bach (1685-1750)Inventionen (Auswahl) BWV 772-786Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)Duo für Violine und Viola B-Dur KV424  1. Adagio-Allegro 2. Andante cantabile 3. Tema con variazioni. Andante grazioso – Allegretto - AllegroEugène Ysaÿe (1858-1931)Sonate für Violine solo Nr. 5… Weiterlesen
Mittwoch, 17:00 Uhr
Badische Landesbibliothek
Veranstaltungsart: Mittwochs um 5
Oktober '25
7.
2. Internationale Ensemble Akademie
zum ProgrammheftWerke vonHeinrich Schütz, Gioacchino Rossini, Johannes Brahms, Gustav Mahler, Anton von Webern und Olivier MessiaenMitwirkendeStudierende der Gesangsklassen der Hochschulen für Musik in Karlsruhe, Vilnius und ZagrebVocalensemble RastattLeitung Prof. Holger Speck Gryta Tatorytė KlavierXinyuan Zhang OrgelProgrammHeinrich Schütz (1585-1672)    An den Wassern zu Babel SWV 37Olivier Messiaen (1908-1992)    O Sacrum conviviumAnton von Webern (1883-… Weiterlesen
Dienstag, 19:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Chormusik · Choral Music
Oktober '25
3.
Schüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg
Werke vonAntonín Dvořák und Johannes BrahmsMitwirkendeJeremias Burk VioloncelloSchüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg (SSO BW)Dirigent Christoph Wagner ProgrammAntonín Dvořák (1841-1904)Konzert für Violoncello h-Moll op. 104   I. Allegro   II. Adagio ma non troppo   III. Finale. Allegro moderatoJohannes BrahmsSinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98   I. Allegro non troppo   II. Andante moderato   III. Allegro giocoso – Poco meno… Weiterlesen
Freitag, 19:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Sinfonische Musik · Symphonic Music
September '25
September '25
26.
Europäischer Kammermusikwettbewerb
BegrüßungDr. Alexander Becker (Leiter des Max-Reger-Instituts/Elsa-Reger-Stiftung)PreisverleihungProf. Dr. Saule Tatubaeva (Künstlerische Leiterin des Wettbewerbs)Trio Yin (Hochschule für Musik und Tanz Köln)Lucie Krotilová, Violine • Yipei Sun, Violoncello • Ariel Chen, Klavier3. PreisMax Reger (1873–1916)Klaviertrio e-Moll op. 102:IV. Allegro con motoDuo Linea (Robert Schumann Hochschule Düsseldorf / Folkwang Universität der Künste Essen)Hyunah Pyo, Violoncello • Anastasia Galenina,… Weiterlesen
Freitag, 19:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
September '25
26.
24.–26. September 2025
8 Ensembles haben es in die 2. Runde geschafft. Zeitplan für Runde 210:00 UhrDuo Ushakova KjurdianDaria Ushakova, ViolineGeorg Kjurdian, Klavier10:25 UhrDuo Shin RosenbergJohannes Rosenberg, ViolineSeunghun Shin, Klavier10:50 UhrDuo LineaHyunah Pyo, VioloncelloAnastasia Galenina, Klavier11:15 UhrKomitas DuoEgon Buchner, VioloncelloHasmik Sarukian, Klavier11:40 UhrDuo HabichtAlbert Steinberger, ViolineKatharina Justus, Klavier12:05 UhrEndymion DuoEkaterina Merzliakova, ViolineFlorian… Weiterlesen
Freitag, 10:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Wettbewerbe · Competitions
September '25
25.
24.–26. September 2025
Europäischer Kammermusikwettbewerb Karlsruhe »Wolfgang Meyer«Am 25. September treten Duos in verschiedenen Besetzungen an: 10:00-10:20 Duo BulendaFelicia Bulenda, KlarinetteLeonie Bulenda, Klavier10:30–10:50Endymion DuoEkaterina Merzliakova, ViolineFlorian Kleinertz, Klavier11:00–11:20Duo HabichtAlbert Steinberger, ViolineKatharina Justus, Klavier11:30–11:50Komitas DuoEgon Buchner, VioloncelloHasmik Sarukian, Klavier12:00–12:20Duo LineaHyunah Pyo, VioloncelloAnastasia Galenina,… Weiterlesen
Donnerstag, 10:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Wettbewerbe · Competitions
September '25
24.
24.–26. September 2025
Europäischer Kammermusikwettbewerb Karlsruhe »Wolfgang Meyer«Runde 1 am 24. und 25. SeptemberAm 24. September treten ausschließlich Klaviertrios an:10:00-10:20 Trio ArdenteYeiin Lee, ViolineDaniil Nikonov, VioloncelloIori Honda, Klavier10:30–10:50 Trio BethelSara Kim, ViolineJiyeon Lee, VioloncelloGa-Eun Kim, Klavier11:00–11:20Trio E.T.A.Elene Meipariani, ViolineNadja Reich, VioloncelloTill Hoffmann, Klavier11:30–11:50Trio YinLucie Krotilová, ViolineYipei Sun, VioloncelloAriel Chen,… Weiterlesen
Mittwoch, 10:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Wettbewerbe · Competitions