Aktuelles
10.04.2025
Wir freuen uns, ab dem Sommersemester 2025 zwei weitere bedeutende personelle Entwicklungen bekanntzugeben:Markus Hechtle übernimmt die Professur für Komposition, die er in den vergangenen Jahren bereits zu 50 % innehatte nun vollständig. Er folgt damit auf Wolfgang Rihm, der im Juli des vergangenen Jahres verstorben ist. Wir sind froh, dass wir Markus Hechtle dafür gewinnen konnten, seine langjährige Erfahrung, seine Expertise und sein großes Engagement in der Lehre weiterhin in unsere… Weiterlesen
09.04.2025
Die Hochschule für Musik Karlsruhe lehnt die geplante GEMA-Reform ab und teilt dabei die Position der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM). Die RKM hatte am 28.3.25 einen Offenen Brief an den Vorstand und den Aufsichtsrat der deutschen GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) geschrieben. In diesem drückt die RKM ihre tiefe Besorgnis über die derzeit geplante GEMA-Reform aus, die aus ihrer Sicht nicht hinreichend diskutiert… Weiterlesen
03.04.2025
Hochschulfinanzierungs-Vereinbarung unterzeichnetVerlässlichkeit und Planungssicherheit: Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2026 bis 2030 (HoFV III) stärkt die Landesregierung weiter ihre Hochschulen. Ihre Grundfinanzierung steigt bis zum Jahr 2030 um rund 700 Millionen Euro.Insgesamt 53 Unterschriften trägt die Vereinbarung, mit der die baden-württembergische Landesregierung sicherstellt, dass weiter in ihre Hochschulen investiert wird. Darunter die Namen von Ministerpräsident… Weiterlesen
02.04.2025
Ab dem Sommersemester 2025 dürfen wir zwei neue Professor*innen an unserer Hochschule begrüßen. Dr. Nanna Schmidt, erfahrene Musikjournalistin und Medienexpertin, übernimmt die Leitung des Instituts für Musikjournalismus und folgt damit auf Prof. Jürgen Christ. Sie ist spezialisiert auf moderne Musikvermittlung und digitalen Journalismus und wird mit ihrer Expertise neue Impulse in Lehre und Forschung setzen. Mehr…Alexander Fleischer, renommierter Pianist und Liedgestalter, tritt die… Weiterlesen
27.03.2025
Internationales Forschungstreffen Design-Based Research in der Musikpädagogik erstmalig in Karlsruhe
Insgesamt über 30 Forschende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz tagten vom 24.-25.03.2025 in der Hochschule für Musik Karlsruhe bzw. hybrid im virtuellen Raum auf Einaldung von Prof. Dr. Elisabeth Theioshn (HfM Karlsruhe) und Annika Endres (MH Freiburg). Die vor zehn Jahren ins Leben gerufene Forschungsinteressengruppe Design-Based-Research in der Musikpädagogik trifft sich jährlich an wechselnden Standorten und diskutiert methodische, methodologische, theoretische wie auch… Weiterlesen
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite