Dr. Cornelia Wild

Professurvertretung (Professorship representation)
Musikpädagogik (Music pedagogics)
Fachgruppe 1: Komposition, Musiktheorie, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Musikinformatik, Musikjournalismus (Composition, music theory, music education, musicology, music informatics and music journalism Department)
Image
Cornelia Wild

Cornelia Wild vertritt seit 2023 die Professur für Musikpädagogik im Bereich Musikvermittlung an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Von 2014 bis 2022 lehrte und forschte sie an der Universität Augsburg im Master Musikvermittlung/Konzertpädagogik. Sie studierte Schulmusik mit Hauptfach Klavier (Hochschule für Musik Karlsruhe), Master Musikvermittlung/Konzertpädagogik (Universität Augsburg) und bildete sich weiter im Fach Kulturmanagement (Hochschule für Musik und darstellende Kunst Hamburg). 2023 wurde Sie zur Dr.in phil. promoviert mit einer transdisziplinären Arbeit zu Atmosphären neuer Konzertformate. Ihre Dissertation wurde mehrfach durch Stipendien gefördert und ist 2025 unter dem Titel „Atmosphäre komponieren. Spüren und Erleben in neuen Konzertformaten“  im transcript-Verlag Bielefeld erschienen. Cornelia Wild ist Mitautorin des Handbuchs Musikvermittlung und Mitglied im Forum Musikvermittlung an Hochschulen und Universitäten. Ihre Forschungsschwerpunkte sind neue Konzert- und Vermittlungsformate, postdigitale Vermittlungspraxen, Aspekte der Teilhabe und Partizipation sowie eine daraus resultierende Konzertästhetik. Forschung und Praxis sind bei ihr stets eng verzahnt. 

Cornelia Wild konzipierte und realisierte zahlreiche Aufführungs- und Vermittlungsformate in unterschiedlichen kollaborativen Zusammenhängen, die künstlerische Praxis und konzeptionelle, kuratorische, pädagogische wie kommunikative Praktiken vereinen. Zahlreiche Konzepte entstanden mit Studierenden, u.a. im Seminar ErlebnisMusik!. Von ihr (mit)entwickelte Vermittlungskonzepte wurden aufgeführt in zahlreichen Institutionen, u.a. ZKM Karlsruhe, Festspielhaus Baden-Baden, Nationaltheater Weimar, Staatstheater Augsburg, der Stiftung Live Music Now, OFF I Oboe-Fagott-Festival Kremsmünster (Österreich), Internationale Weingartner Musiktagen Junger Künstler, Klanggrenzen-Festival Karlsruhe, Mozartfeschtle Augsburg, bei zahlreichen öffentlichen Konzerten, an Schulen, Kindergärten, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen.

Von 2022 bis 2024 koordinierte sie das MusikMobil Karlsruhe (The Young ClassX e.V.) und leitete das dazugehörende Seminar an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Von 2013 bis 2017 führte Sie zahlreiche Kammerkonzerte für Kinder und Jugendliche durch (Kinderkonzertreihe Poldis Kleine Konzerte) und erreichte damit mehr als 5000 junge Zuhörerinnen und Zuhörer. Darüber hinaus war Cornelia Wild Co-Gründerin und Geschäftsführerin der Vermittlungsagentur Concertina. Seit 2024 ist Cornelia Wild Mitglied im Hochschulrat der Hochschule für Musik Karlsruhe.

 

Kontakt

E wild@hfm.eu

 

Musikvermittlerin Cornelia Wild: „Das Publikum zu erreichen ist ein großes Abenteuer“
Treffpunkt Klassik, SWR Kultur 
Mi., 4.6.2025 10:05 Uhr
=>> Sendung zum Nachhören