Veranstaltungen

Juni '25
Juni '25
27.
Sinfonisches Blasorchester der Hochschule für Musik Karlsruhe
Werke vonFlorent Schmitt, Jacques Castérède, Henri Tomasi, Germaine Tailleferre, Lili Boulanger und Thierry DeleruyelleMitwirkendeSinfonisches Blasorchester der Hochschule für Musik KarlsruheLeitung Prof. Will SandersProgrammFlorent Schmitt (1870–1958)Le Camp de Pompée (1921)aus Antoine et Cléopâtre: Orchestersuite Nr. 1Jacques Castérède (1926–2014)Divertissement d’été (1965)1. La Plage 2. Peche sous-marine 3. MarcheHenri Tomasi (1901–1971)Les Noces de Cendres (1952)Ballett Suite… Weiterlesen
Freitag, 19:30
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Sinfonische Musik · Symphonic Music
Juni '25
28.
Ein musikalisches Rätsel für Klein und Groß
Ein partizipatives Konzertprojekt mit Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe und Schülerinnen und Schülern der Musik-und Kunstschule BruchsalDiese konzipieren, proben und performen gemeinsam ein Programm, bei dem auch das Publikum nicht zu kurz kommt: Es darf mitgerätselt, unterstützt und an der ein oder anderen Stelle auch mitgemacht werden!In Kooperation mit der Musik- und Kunstschule BruchsalEintritt freiDiese Veranstaltung findet am selben Tag ein weiteres Mal statt: um 14 Uhr… Weiterlesen
Samstag, 17:00
CampusOne - Schloss Gottesaue · Genuit-Saal
Veranstaltungsart: Für Kinder · For Children
Juni '25
29.
Ausschreibung SchuMU(T)-Wettbewerb´25Der SchuMU(T)-Wettbewerb greift die besondere Struktur und Gestaltung des Lehramtsstudiums Musik auf und möchte alle Studierenden dazu anregen, sich mit ihrem je eigenen Profil zu bewerben. Dabei stehen drei Aspekte im Vordergrund. Erstens zeichnet sich das Studium durch seine künstlerische Vielfalt aus, die sich in den instrumentalen Fächern, ebenso wie in Gesang, Ensembleleitung, Musiktheorie und Sprecherziehung abbilden. Zweitens ist das Studium darauf… Weiterlesen
Sonntag, 10:00
CampusOne · MUTprobe 1
Veranstaltungsart: Wettbewerbe · Competitions
Juni '25
30.
Klasse Prof. Roberto Domingos
Studierende der Klasse Prof. Roberto Domingos         
Montag, 18:00
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music
Juni '25
30.
Klasse Prof. Holger Speck
Studierende der Klasse Prof. Holger Speck         
Montag, 19:30
CampusOne - Schloss Gottesaue · Genuit-Saal
Veranstaltungsart: Lied und Vokalmusik · Lied and Vocal Music
Juli '25
Juli '25
1.
Klasse Heike-Dorothee Allardt
MitwirkendeStudierende der Klasse Heike-Dorothee Allardt        
Dienstag, 19:30
CampusOne - Schloss Gottesaue · Genuit-Saal
Veranstaltungsart: Lied und Vokalmusik · Lied and Vocal Music
Juli '25
1.
Werke vonJohannes Brahms, Maurice Ravel und Ernst von Dohnányi MitwirkendeHenrike Fröhlich QuerflöteAnnalena Litterst KlarinetteImke Muitjens KlarinetteLeonie Fischer HornProf. Christel Lee ViolineJooahn Lee ViolineYedam Moon ViolineProf. Christian Ostertag ViolineCiro Miranda Dos Santos ViolaMaja Hiemsch ViolaProf. Johannes Lüthy ViolaRika Nakajima ViolaLeonardo Capezzali VioloncelloJunyu Chen VioloncelloFranziska Giese VioloncelloJorge Suarez VioloncelloAnna Careddu HarfeLeon Sundermeyer… Weiterlesen
Dienstag, 19:30
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
Juli '25
2.
Studierende der Klasse Andrej Jussow
MitwirkendeStudierende der Klasse Andrej Jussow           
Mittwoch, 19:30
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
Juli '25
2.
Klasse Prof. Reinhold Friedrich
MitwirkendeStudierende der Klasse Prof. Reinhold Friedrich          
Mittwoch, 19:30
CampusOne - Schloss Gottesaue · Genuit-Saal
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
Juli '25
3.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 3.–4. Juli 2025
Der 1959 in Prag geborene Martin Smolka trat Anfang der 1980er Jahre in die Musikwelt ein, als er zusammen mit Miroslav Pudlák (dem sich später Petr Kofroň anschloss) das Ensemble Agon gründete, das in den späten 80er und frühen 90er Jahren der bedeutendste Vermittler der internationalen musikalischen Avantgarde in der tschechischen Szene war, die damals von der offiziell geförderten einheimischen Pseudomoderne dominiert wurde. Schon zu Beginn seiner kompositorischen Laufbahn sind Smolkas… Weiterlesen
Donnerstag, 10:00
CampusOne · MUTprobe 1
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses