Spiel.Freude.Pur.

Image
Streichquartett
© AdobeStock·430277841·Aguus_qua.gif

Werke von

Johannes Brahms, Maurice Ravel und Ernst von Dohnányi 

Mitwirkende

Henrike Fröhlich Querflöte
Annalena Litterst Klarinette
Imke Muitjens Klarinette
Leonie Fischer Horn
Prof. Christel Lee Violine
Jooahn Lee Violine
Yedam Moon Violine
Prof. Christian Ostertag Violine
Ciro Miranda Dos Santos Viola
Maja Hiemsch Viola
Prof. Johannes Lüthy Viola
Rika Nakajima Viola
Leonardo Capezzali Violoncello
Junyu Chen Violoncello
Franziska Giese Violoncello
Jorge Suarez Violoncello
Anna Careddu Harfe
Leon Sundermeyer Klavier

Programm

Johannes Brahms (1833-1897)
Streichsextett B-Dur op. 18 
für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli
1. Allegro ma non troppo
2. Andante ma moderato
3. Scherzo. Allegro molto - Trio. Animato
4. Rondo. Poco Allegretto e grazioso

Jooahn Lee und Prof. Christian Ostertag Violinen
Ciro Miranda Dos Santos und Prof. Johannes Lüthy Violen
Junyu Chen und Jorge Suarez Violoncelli

Maurice Ravel (1875-1937)
Introduction et Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett 

Anna Careddu Harfe
Henrike Fröhlich Querflöte
Imke Muitjens Klarinette
Yedam Moon und Prof. Christel Lee Violinen
Maja Hiemsch Viola
Franziska Giese Violoncello

PAUSE

Ernst von Dohnányi (1877-1960)
Sextett C-Dur op. 37 für Klavier, Klarinette, Horn und Streichtrio (1935)
1. Allegro appassionato
2. Intermezzo
3. Allegro con sentimento 
4. Finale. Allegro vivace giocoso

Annalena Litterst Klarinette
Leonie Fischer Horn
Prof. Christian Ostertag Violine
Rika Nakajima Viola
Leonardo Capezzali Violoncello
Leon Sundermeyer Klavier

 

Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
Di, 1. Juli · 19:30
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal

Am Schloss Gottesaue 7 · 76131 Karlsruhe

TICKETS
15 € · 10 € (erm)
über die ReserviX-Vorverkaufsstellen ohne Zusatzgebühren
oder direkt hier: → Bestellung über ReserviX
(zzgl. Vorverkaufsgebühren)
Der Vorverkauf beginnt am 15. März 2025

Freikarten gibt es für alle bis zum Alter von 18 Jahren, Studierende aller Hochschulen, Berufsschülerinnen und Berufsschüler, für Dienstleistende des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes sowie für Kulturlots:innen.
Die Freikarten sind im Rahmen verfügbarer Plätze an der Abendkasse erhältlich.