Veranstaltungen
September '25
September '25
24.
24.–26. September 2025
Europäischer Kammermusikwettbewerb Karlsruhe »Wolfgang Meyer«Runde 1 am 24. und 25. SeptemberAm 24. September treten ausschließlich Klaviertrios an:10:00-10:20 Trio ArdenteYeiin Lee, ViolineDaniil Nikonov, VioloncelloIori Honda, Klavier10:30–10:50 Trio BethelSara Kim, ViolineJiyeon Lee, VioloncelloGa-Eun Kim, Klavier11:00–11:20Trio E.T.A.Elene Meipariani, ViolineNadja Reich, VioloncelloTill Hoffmann, Klavier11:30–11:50Trio YinLucie Krotilová, ViolineYipei Sun, VioloncelloAriel Chen,… Weiterlesen
Mittwoch, 10:00
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Wettbewerbe · Competitions
September '25
25.
24.–26. September 2025
Europäischer Kammermusikwettbewerb Karlsruhe »Wolfgang Meyer«Am 25. September treten Duos in verschiedenen Besetzungen an: 10:00-10:20 Duo BulendaFelicia Bulenda, KlarinetteLeonie Bulenda, Klavier10:30–10:50Endymion DuoEkaterina Merzliakova, ViolineFlorian Kleinertz, Klavier11:00–11:20Duo HabichtAlbert Steinberger, ViolineKatharina Justus, Klavier11:30–11:50Komitas DuoEgon Buchner, VioloncelloHasmik Sarukian, Klavier12:00–12:20Duo LineaHyunah Pyo, VioloncelloAnastasia Galenina,… Weiterlesen
Donnerstag, 10:00
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Wettbewerbe · Competitions
September '25
26.
24.–26. September 2025
Europäischer Kammermusikwettbewerb Karlsruhe »Wolfgang Meyer«Der Nachwuchs-Wettbewerb findet seit 2005 alle zwei Jahre statt. Der Wettbewerb wird ausgerichtet vom Max-Reger-Institut Karlsruhe und der Stadt Karlsruhe, gefördert durch die Hochschule für Musik Karlsruhe. Bis zu seinem Tod 2024 war der Komponist Wolfgang Rihm Schirmherr des Wettbewerbs.Teilnehmen am Wettbewerb können eingeschriebene Studierende an europäischen Hochschulen sowie Musiker mit abgeschlossenem Hochschulstudium unterhalb… Weiterlesen
Freitag, 10:00
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Wettbewerbe · Competitions
September '25
26.
Europäischer Kammermusikwettbewerb
Europäischer Kammermusikwettbewerb Karlsruhe »Wolfgang Meyer«Der Nachwuchs-Wettbewerb findet seit 2005 alle zwei Jahre statt. Der Wettbewerb wird ausgerichtet vom Max-Reger-Institut Karlsruhe und der Stadt Karlsruhe, gefördert durch die Hochschule für Musik Karlsruhe. Bis zu seinem Tod 2024 war der Komponist Wolfgang Rihm Schirmherr des Wettbewerbs.Teilnehmen am Wettbewerb können eingeschriebene Studierende an europäischen Hochschulen sowie Musiker mit abgeschlossenem Hochschulstudium unterhalb… Weiterlesen
Freitag, 19:30
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
Oktober '25
Oktober '25
3.
Schüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg
Werke vonAntonín Dvořák und Johannes BrahmsMitwirkendeJeremias Burk VioloncelloSchüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg (SSO BW)Dirigent Christoph Wagner ProgrammAntonín Dvořák (1841-1904)Konzert für Violoncello h-Moll op. 104 I. Allegro II. Adagio ma non troppo III. Finale. Allegro moderatoJohannes BrahmsSinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 I. Allegro non troppo II. Andante moderato III. Allegro giocoso – Poco meno… Weiterlesen
Freitag, 19:00
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Sinfonische Musik · Symphonic Music
Oktober '25
7.
2. Internationale Ensemble Akademie
Werke vonHeinrich Schütz, Gioacchino Rossini, Johannes Brahms, Gustav Mahler, Anton von Webern und Olivier MessiaenMitwirkendeStudierende der Gesangsklassen der Hochschulen für Musik in Karlsruhe, Vilnius und ZagrebVocalensemble RastattLeitung Prof. Holger Speck Gryta Tatorytė KlavierXinyuan Zhang OrgelProgrammHeinrich Schütz (1585-1672) An den Wassern zu Babel SWV 37Olivier Messiaen (1908-1992) O Sacrum conviviumAnton von Webern (1883-1945) … Weiterlesen
Dienstag, 19:30
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Chormusik · Choral Music
Oktober '25
8.
Dialoge ohne Worte
Werke vonJohann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Eugène Ysaÿe, Bohuslav Martinů und Paul HindemithMitwirkendeProf. Christel Lee Violine Prof. German Tcakulov ViolaProgrammJohann Sebastian Bach (1685-1750)Inventionen (Auswahl) BWV 772-786Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)Duo für Violine und Viola B-Dur KV424 1. Adagio-Allegro 2. Andante cantabile 3. Tema con variazioni. Andante grazioso – Allegretto - AllegroEugène Ysaÿe (1858-1931)Sonate für Violine solo Nr. 5… Weiterlesen
Mittwoch, 17:00
Badische Landesbibliothek
Veranstaltungsart: Mittwochs um 5
Oktober '25
9.
Zur Eröffnung des Wintersemesters 2025/26
Werke vonAkira Miyoshi, Annelies van Parys, Maria Antonia Walpurgis Symphorosa von Bayern, Cajus Grabmeier, Moritz Laßmann, Luise Adolpha Le Beau u.a.ProgrammAkira Miyoshi (1933-2013)Étude ConcertanteHirono Tago und Seijiro Nagai SchlagzeugAnnelies Van Parys (*1975)Savoir Comment (2004/2005)Auftragskomposition des BR für den 74. Musik-Wettbewerb der ARDNN TrompeteMaria Antonia Walpurgis Symphorosa von Bayern (1724-1780)Aus de Oper „Il trionfo della fedelta“Cláudia Pereira… Weiterlesen
Donnerstag, 18:00
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Akademische Veranstaltungen · Academic events
Oktober '25
10.
Violoncellorezital
MitwirkendeGodwin Ude Violoncello solo
Freitag, 12:15
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
Oktober '25
11.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 11.–12. Oktober 2025
BIOGRAFIEKristian Steenstrup schloss 1992 sein Studium an der Königlichen Musikakademie in Aarhus, Däne-mark, ab. Seine wichtigsten Studien absolvierte er an der Northwestern University in Chicago 1988-1990 und auf zahlreichen Reisen in den neunziger Jahren bei Professor Vincent Cichowicz und privat bei Arnold Jacobs. Kristian ist derzeit Professor für Trompete an der Königlichen Musikakademie in Aarhus, wo er 2007 auch das Buch Teaching Brass veröffentlichte und zwei CDs mit Eriko Takezawa… Weiterlesen
Samstag, 10:00
CampusOne · Fany-Solter-Haus R107
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
Seitennummerierung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite