Veranstaltungen

Mai '25
Mai '25
16.
Violoncellorezital
Werke vonLudwig van Beethoven, Franz Schubert und Nadia Boulanger. MitwirkendeHanna Daub VioloncelloNiels Armand-Hasselweiler Klavier   
Freitag, 12:15
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
Mai '25
16.
MitwirkendeCláudia Pereira Mezzosopranzu dieser Veranstaltung2022 hat Frau Marion Kreber-Fiebig (Karlsruhe) den Heinrich-Hensel-Preis ins Leben gerufen, in Erinnerung an ihren Großonkel, den deutschen Kammersänger und inter national gefeierten Heldentenor Heinrich Hensel (1874–1935). Der Preis wird alle zwei Jahre an eine(n) Studierende(n) mit heraus ragenden Leistungen in den Bereichen Gesang- oder Instrumentalmusik an der Hochschule für Musik Karlsruhe verliehen und ist mit einem Preisgeld in… Weiterlesen
Freitag, 19:30
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Lied und Vokalmusik · Lied and Vocal Music
Mai '25
17.
im Rahmen des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE
zu dieser VeranstaltungIn der Installation »Pose Coding« von Jakob Schreiber können Besuchende mit Körperposen virtuelle Klangmaschinen programmieren und diese dann durch Bewegungen spielen und interpretieren. Analog zu herkömmlichen Programmiersprachen haben Posen in »Pose Coding« klare Bedeutungen und ermöglichen es, durch Aneinanderreihung, zusammenhängende Ausdrücke zu erstellen, die dann das virtuelle Instrument definieren. Durch tänzerische Bewegungen im Raum kann dieses Instrument dann… Weiterlesen
Samstag, 11:00
EFFEKTE Pavillon, Schlossgarten
Veranstaltungsart: Musikinformatik & Elektronische Musik · Music Informatics & Electronical Music
Mai '25
17.
Musiktheater für Kinder ab 5 Jahre
Oper für Kinder ab 5 Jahren nach Antonín DvořákFassung von Susanne und Karsten SeefingDie kleine Seejungfrau Rusalka taucht jeden Abend heimlich aus dem See auf, um sehnsuchtsvoll auf die Welt der Menschen zu blicken, denn ihr größter Wunsch ist es, zu schöner Musik tanzen zu können. Ihr Vater, der Wassermann, warnt sie jedoch eindringlich davor: Die verlockende Menschenwelt da oben ist voller Gefahren, die kleine Nixe sollte besser im Wasser bleiben. Rusalka trotzt seine Warnungen, und durch… Weiterlesen
Samstag, 15:00
CampusOne · Marstall
Veranstaltungsart: Für Kinder · For Children
Mai '25
18.
im Rahmen des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE
zu dieser VeranstaltungIn der Installation »Pose Coding« von Jakob Schreiber können Besuchende mit Körperposen virtuelle Klangmaschinen programmieren und diese dann durch Bewegungen spielen und interpretieren. Analog zu herkömmlichen Programmiersprachen haben Posen in »Pose Coding« klare Bedeutungen und ermöglichen es, durch Aneinanderreihung, zusammenhängende Ausdrücke zu erstellen, die dann das virtuelle Instrument definieren. Durch tänzerische Bewegungen im Raum kann dieses Instrument dann… Weiterlesen
Sonntag, 11:00
EFFEKTE Pavillon, Schlossgarten
Veranstaltungsart: Musikinformatik & Elektronische Musik · Music Informatics & Electronical Music
Mai '25
18.
Musiktheater für Kinder ab 5 Jahre
Oper für Kinder ab 5 Jahren nach Antonín DvořákFassung von Susanne und Karsten SeefingDie kleine Seejungfrau Rusalka taucht jeden Abend heimlich aus dem See auf, um sehnsuchtsvoll auf die Welt der Menschen zu blicken, denn ihr größter Wunsch ist es, zu schöner Musik tanzen zu können. Ihr Vater, der Wassermann, warnt sie jedoch eindringlich davor: Die verlockende Menschenwelt da oben ist voller Gefahren, die kleine Nixe sollte besser im Wasser bleiben. Rusalka trotzt seine Warnungen, und durch… Weiterlesen
Sonntag, 11:00
CampusOne · Marstall
Veranstaltungsart: Für Kinder · For Children
Mai '25
18.
Musiktheater für Kinder ab 5 Jahre
Oper für Kinder ab 5 Jahren nach Antonín DvořákFassung von Susanne und Karsten SeefingDie kleine Seejungfrau Rusalka taucht jeden Abend heimlich aus dem See auf, um sehnsuchtsvoll auf die Welt der Menschen zu blicken, denn ihr größter Wunsch ist es, zu schöner Musik tanzen zu können. Ihr Vater, der Wassermann, warnt sie jedoch eindringlich davor: Die verlockende Menschenwelt da oben ist voller Gefahren, die kleine Nixe sollte besser im Wasser bleiben. Rusalka trotzt seine Warnungen, und durch… Weiterlesen
Sonntag, 15:00
CampusOne · Marstall
Veranstaltungsart: Für Kinder · For Children
Mai '25
18.
im Rahmen des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE
MitwirkendeBigBand der Hochschule für Musik KarlsruheStudierende des Instituts für Musikinformatik und MusikwissenschaftLeitung Peter Lehel zu dieser VeranstaltungIn diesem außergewöhnlichen Konzert begegnen sich die renommierte Bigband der Hochschule für Musik Karlsruhe unter der Leitung von Peter Lehel und Musikinformatik. Der klassische Bigband-Sound wird durch Live-Elektronik und Live Coding erweitert, um neue klangliche Möglichkeiten auszuloten. Die Verbindung von traditionellem Jazz… Weiterlesen
Sonntag, 18:45
EFFEKTE Bühne, Schlossgarten
Veranstaltungsart: Musikinformatik & Elektronische Musik · Music Informatics & Electronical Music
Mai '25
19.
im Rahmen des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE
Künstlerische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper als Resonanzraum, der heilenden Kraft von Klängen und der immersiven Wirkung räumlicher Akustik.MitwirkendeStudierende der Schlagzeugklasse Prof. Vanessa PorterStudierende des Instituts für Musikinformatik und Musikwissenschaftund des Fachs Musikpädagogik/MusikvermittlungKonzeptTina Lorenz · Prof. Vanessa PorterDr. Lea Luka Sikau · Dr. Cornelia WildProf. Dr. Marc BangertProf. Dr. Christoph Seibert zu dieser… Weiterlesen
Montag, 19:00
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien • Kubus
Veranstaltungsart: Musikinformatik & Elektronische Musik · Music Informatics & Electronical Music
Mai '25
19.
Werke vonJohann Sebastian Bach u. a.        , Studierende der Klavierklassen der Hochschule für Musik KarlsruheKonzept Kristian Nyquist
Montag, 19:30
CampusOne - Schloss Gottesaue · Genuit-Saal · 2. OG
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music