ZeitGenuss_hybrid processes

PANEL DISCUSSION
Image
ZeitGenuss Logo 2025
© Stadt Karlsruhe Kulturamt | Kulturbüro

»hybrid processes« diskutiert die kreativen, ästhetischen und ethischen Dimensionen des Zusammentreffens von Mensch und Maschine in Kompositionsprozessen. Expert*innen aus Komposition, Forschung und Politik diskutieren Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Auch wurde für diese Veranstaltung ein Kompositionsauftrag an die Klasse von Markus Hechtle vergeben, der auf die Fragestellungen künstlerisch eingeht. Das Werk wird im Rahmen des Panels uraufgeführt und gemeinsam reflektiert.

Mitwirkende

Artemi-Maria Gioti Komposition und Künstlerische Forschung
Julian Stahl Kulturstiftung des Bundes 
Lea Luka Sikau ZKM Hertz Lab
Uraufführung von Jan Paul Häußler (Komposition)

ZeitGenuss – das Festival für Musik unserer Zeit wurde 2013 von der Stadt und der Hochschule für Musik Karlsruhe begründet.

Weitere ZeitGenuss-Veranstaltungen

22. bis 26.10.2025 | zwiegespräche
22.10.2025 | I am from nowhere  
23.10.2025 | the day fanny mendelssohn died  
24.10.2025 | sonic city  
24.10.2025 | wunden / ben rentz  
25.10.2025 | sonic city  
25.10.2025 | BETTER ME  
25.10.2025 | TURNS: eyes entangled  
26.10.2025 | speaking drums  
26.10.2025 | metamorphosis

Details dazu finden Sie auf der
ZeitGenuss-Unterseite des Kulturbüros
 

Image
Logo Institut für Neue Musik 2022
Image
Logo Kulturamt.Kulturbüro KA
Veranstaltungsart: Musik im Gespräch · Music in Dialogue
Do, 23. Oktober · 18:00
CampusOne · Thomas-Renner-Foyer

Am Schloss Gottesaue 7 · 76131 Karlsruhe

TICKETS

Eintritt frei.