Violoncellorezital

Solistenexamen Wei-Luen Zoe Lee
Image
Zoe Lee
©privat

Mitwirkende

Wei-Luen Zoe Lee Violoncello
NN Klavier

zu dieser Veranstaltung

Wei-Luen Zoe Lee wurde in Taoyuan/Taiwan geboren und erhielt ihren ersten Cellounterricht im Alter von 13 Jahren. Sie besuchte das Musikgymnasium für hochbegabte Kinder in Taiwan und begann 2014 ihr Studium an der Hochschule für Musik und Theater München. Ihr Bachelorstudium führte sie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln fort, wo sie von Maria Kliegel und Nadège Rochat unterrichtet wurde. Anschließend absolvierte sie ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik Karlsruhe unter Prof. László Fenyö, bei dem sie derzeit ihr Solistenexamen abschließt.

Wei-Luen Zoe Lee ist mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe, darunter der Heinz-Kunle-Wettbewerb 2022, der Anton-Rubinstein-Wettbewerb 2020, der Vienna International Music Competition 2020 sowie der Hermann-Büttner-Wettbewerb 2019. Zudem erhielt sie ein Stipendium des Boston Music Institute als professionelle Performance-Künstlerin. Ihre musikalische Entwicklung wurde durch die Unterstützung renommierter Institutionen wie der Zonta-Stiftung, des Freundeskreises der Hochschule für Musik Karlsruhe e. V., des DAAD, des Vereins Yehudi Menuhin sowie des Verbands "Live Music Now" gefördert.

Als Orchestermusikerin sammelte sie wertvolle Erfahrungen: Seit 2019 war sie Solocellistin der Ettlinger Schlossfestspiele und wirkte in Opernproduktionen wie "Der Freischütz", "Carmen", "Die Fledermaus" und "Die Zauberflöte" mit, ebenso im Musical Revue. In den Jahren 2020 und 2021 spielte sie als Cello Tutti am Stadttheater Pforzheim. 2021 trat sie als Solocellistin von BB Promotion GmbH im Projekt Musical Gala in der Alten Oper Frankfurt auf. Seit 2022 ist sie festes Mitglied der Kammerphilharmonie Karlsruhe und Cellistin des Quantz-Collegiums, das regelmäßig in der Konzertreihe Festliche Serenaden Schloss Favorite in Rastatt-Förch auftritt. Zudem wirkte sie 2022 und 2023 als Gast-Cellistin beim Sandkorn-Theater Karlsruhe im Projekt "Guantanamo - Im Osten liegt Westen" mit.

Neben ihrer Konzerttätigkeit engagiert sich Wei-Luen Zoe Lee intensiv in der Musikpädagogik. Sie unterrichtet als Dozentin der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg an der Hochschule für Musik Karlsruhe und fördert gezielt junge Musiker*innen der Klassenstufen 9–11 in ihrer technischen und interpretativen Entwicklung. Ab 2024 übernimmt sie zudem eine Lehrbeauftragung als Cellolehrerin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Über ihre künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten hinaus engagiert sie sich als Mitbegründerin einer Institution in Taiwan, die junge Musiker*innen auf ein Musikstudium in Deutschland vorbereitet und sie bei ihrer Ankunft begleitet. Durch Meisterkurse, Workshops und die Organisation internationaler Musikfestivals setzt sie sich aktiv für die Förderung junger Talente ein. Deutschland hat ihr nicht nur eine hochkarätige musikalische Ausbildung ermöglicht, sondern auch die Grundlage für ihre vielseitige Karriere als Musikerin und Unternehmerin geschaffen – eine Erfahrung, für die sie große Dankbarkeit empfindet.

Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
Mi, 9. Juli · 19:30
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal

Am Schloss Gottesaue 7 · 76131 Karlsruhe

 

TICKETS

Eintritt frei.