November '24
November '24
9.
Opern von Giacomo Puccini und Umberto Giordano · DERNIÈRE
Zwei Kurzopern von Giacomo Puccini und Umberto Giordano mit Studierenden des Instituts für Musiktheater im Wolfgang Rihm-Forum der Hochschule für Musik KarlsruheBesprechung der A-Premiere in den Badischen Neuesten Nachrichten →Mit ihrer gewohnt emotionalen Klangsprache schaffen Giacomo Puccini und Umberto Giordano – zwei der führenden Opernkomponisten Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts – in ihren Kurzopern Suor Angelica (Schwester Angelica) und Mese Mariano (Marienmonat)… Weiterlesen
Samstag, 19:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Musiktheater & Oper · Music Theatre & Opera
November '24
9.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 9.–11. November 2024
Als „Meister der Improvisationskunst“ wurde Laurens Patzlaff vom Deutschlandfunk nach dem Erscheinen seines Debütalbums „Reflections on Debussy“ im Jahr 2012 bezeichnet. Über sein zweites Soloalbum „The Sorcerer’s Apprentice“ (Der Zauberlehrling) schrieb Piano News 2015: „Patzlaff erweist sich hier selbst als ‚Zauberer‘ und ‚Meister‘, der im Unterschied zum ‚Lehrling‘ alle Tricks und Kniffe beherrscht“. Die Klavier-Improvisation prägte schon in jungen Jahren das künstlerische Schaffen des… Weiterlesen
Samstag, 14:00 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Genuit-Saal · 2. OG
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
November '24
9.
ein historischer Überblick · VORTRAG von Laurens Patzlaff
Als „Meister der Improvisationskunst“ wurde Laurens Patzlaff vom Deutschlandfunk nach dem Erscheinen seines Debütalbums „Reflections on Debussy“ im Jahr 2012 bezeichnet. Über sein zweites Soloalbum „The Sorcerer’s Apprentice“ (Der Zauberlehrling) schrieb Piano News 2015: „Patzlaff erweist sich hier selbst als ‚Zauberer‘ und ‚Meister‘, der im Unterschied zum ‚Lehrling‘ alle Tricks und Kniffe beherrscht“. Die Klavier-Improvisation prägte schon in jungen Jahren das künstlerische Schaffen des… Weiterlesen
Samstag, 11:00 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Genuit-Saal · 2. OG
Veranstaltungsart: Musik im Gespräch · Music in Dialogue
November '24
8.
Konzert in der FächerResidenz
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)Trio für Klavier, Klarinette und Viola "Kegelstatt" Es-Dur KV 498Max Bruch (1838-1920)Acht Stücke für Klarinette, Viola und Klavier op. 83Bianca Neumann, KlarinetteMaja Hiemsch, ViolaSarah Wöhrle, Klavier     
Freitag, 18:30 Uhr
Fächerresidenz
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
November '24
8.
Violinrezital
Freitag, 12:15 Uhr
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
November '24
7.
Opern von Giacomo Puccini und Umberto Giordano · 3te Vorstellung
Zwei Kurzopern von Giacomo Puccini und Umberto Giordano mit Studierenden des Instituts für Musiktheater im Wolfgang Rihm-Forum der Hochschule für Musik KarlsruheBesprechung der A-Premiere in den Badischen Neuesten Nachrichten →Mit ihrer gewohnt emotionalen Klangsprache schaffen Giacomo Puccini und Umberto Giordano – zwei der führenden Opernkomponisten Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts – in ihren Kurzopern Suor Angelica (Schwester Angelica) und Mese Mariano (Marienmonat)… Weiterlesen
Donnerstag, 19:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Musiktheater & Oper · Music Theatre & Opera
November '24
6.
Violinrezital mit Adrian Kratzert Programmdetails folgen              
Mittwoch, 19:00 Uhr
Kurhaus Schömberg
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
November '24
5.
Lieder und Arien von Wolfgang Amadeus Mozart · Franz Schubert · Robert Schumann · Franz Liszt · Johannes Brahms · Peter I. Tschaikowski · Hugo Wolf · Richard Strauss  · Franz Lehár Jiawen Qiu, TenorXiaocheng Wang, BaritonMeilin Dong, Klavier      
Dienstag, 19:00 Uhr
Seniorenzentrum Oberreut
Veranstaltungsart: Gesang · Singing
November '24
4.
Kammermusik · Lieder · Uraufführung
Gabriel Fauré (1845–1924)Violinsonate Nr. 1 A-Dur op. 13Yangkai Lin (*2001) „Hommage à Gabriel Fauré “ für Klavier soloGabriel FauréCinq Mélodies „de Venise“ op. 58 (Text Paul Verlaine, 1844–1896)Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15Katharina Bierweiler SopranSakura Nakagawa ViolineYongbeom Kim ViolaJunyu Chen VioloncelloKlavier: Niels Armand Hasselweiler · Sujeong Kim · Sorim Lee · Tomonori MurakamiModeration Prof. Dr. Thomas SeedorfEinstudierung Andrej Jussow · Prof. Momo KodamaHeike-Dorothee… Weiterlesen
Montag, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Künstlerportrait · Artist Portrait
November '24
2.
Opern von Giacomo Puccini und Umberto Giordano · B-PREMIERE
Zwei Kurzopern von Giacomo Puccini und Umberto Giordano mit Studierenden des Instituts für Musiktheater im Wolfgang Rihm-Forum der Hochschule für Musik KarlsruheMit ihrer gewohnt emotionalen Klangsprache schaffen Giacomo Puccini und Umberto Giordano – zwei der führenden Opernkomponisten Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts – in ihren Kurzopern Suor Angelica (Schwester Angelica) und Mese Mariano (Marienmonat) differenzierte Porträts zweier junger Frauen, die ungewollt schwanger, von… Weiterlesen
Samstag, 19:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Musiktheater & Oper · Music Theatre & Opera
Oktober '24
Oktober '24
31.
Opern von Giacomo Puccini und Umberto Giordano · PREMIERE
Zwei Kurzopern von Giacomo Puccini und Umberto Giordano mit Studierenden des Instituts für Musiktheater im Wolfgang Rihm-Forum der Hochschule für Musik KarlsruheMit ihrer gewohnt emotionalen Klangsprache schaffen Giacomo Puccini und Umberto Giordano – zwei der führenden Opernkomponisten Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts – in ihren Kurzopern Suor Angelica (Schwester Angelica) und Mese Mariano (Marienmonat) differenzierte Porträts zweier junger Frauen, die ungewollt schwanger, von… Weiterlesen
Donnerstag, 19:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Musiktheater & Oper · Music Theatre & Opera
Oktober '24
29.
Klasse Prof. Momo Kodama
Werke von Johann Sebastian Bach · Ludwig van Beethoven · Frédéric Chopin · Franz Liszt · Camille Saint-Saëns · Gabriel Fauré · Leoš Janáček · Olivier Messiaen · Nikolai G. Kapustin · Klara Mlakar (Uraufführung)  Studierende der Klasse Prof. Momo Kodama      
Dienstag, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music
Oktober '24
25.
Musik für Posaunen
Johan de Meij (*1953)Sinfonietta No. 1Eric Ewazen (*1945)aus: Myths & LegendsI. Allegro ritmicoMike Svoboda (*1960)Embarkment fanfareDaniel Schnyder (*1961)Duo concertanteEric Whitacre (*1970)SleepDerek Bourgeois  (1941-2017)OsteoblastWillem van Merwijk (*1960)World TunesPosaunenensembleStudierende: Yu-Cheng Su · Zan Salaj · Valentin Kauffmann · Benedikt Huhn · Ting Hsuan HuangBence Tarlos · Darius Finkbeiner · Zewei Xu · Raphael Lebre · Julian Rabus · Jiahui QiuProfessoren:Sándor… Weiterlesen
Freitag, 15:00 Uhr
Badisches Landesmuseum · Schloss Karlsruhe
Veranstaltungsart: Gartensaal-Konzerte · Gartensaal Concerts
Oktober '24
25.
Astin Bläserquintett
Werke von Anton Reicha (1770-1836) Paul Taffanel (1844-1908) Samuel Barber (1910-1981) Minjin Cho | Querflöte Eunjeong Yoon | Oboe Songhee Park | Klarinette Seongchang Lee | Fagott Sanghyun Jo | Horn        
Freitag, 12:15 Uhr
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
Oktober '24
24.
Herbstkonzert der Meisterschülerinnen und Meisterschüler mit Werken von Georg Friedrich Händel · Johann Sebastian Bach · Frédéric Chopin · Franz Liszt · Gabriel Fauré · Alexander N. Skrjabin · Olivier Messiaen · Sofia A. Gubaidulina An diesem Abend werden Ihnen die herausragenden Studierenden der Hochschule ihr Können präsentieren und dabei einen eindrucksvollen Querschnitt durch die Welt der klassischen Musik bieten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die jungen… Weiterlesen
Donnerstag, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music
Oktober '24
24.
Giacomo Puccini „Suor Angelica“ Umberto Giordano „Mese Mariano“
„Suor Angelica“ von Giacomo Puccini und „Mese Mariano“ von Umberto GordanoVom Konzept der Opern bis zur Aufführung Hans Hachmann im Gespräch mit Prof. Andrea Raabe (Leiterin des Instituts für MusikTheater) und Julia Schnittger (Bühnen- und Kostümbildnerin).      
Donnerstag, 18:00 Uhr
CampusOne · Marstall
Veranstaltungsart: Freundeskreis
Oktober '24
23.
Konzert in der FächerResidenz
Werke von Niccolò Paganini, Johannes Brahms und Gabriel Fauré. Adrian Kratzert | Violine Sujeong Kim | Klavier              
Mittwoch, 18:30 Uhr
Fächerresidenz
Veranstaltungsart: Solo- und Kammermusik · Solo and Chamber Music
Oktober '24
22.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 22.–24. Oktober 2024
Der Durchbruch auf internationalen Bühnen gelang Roman Zaslavsky mit dem Gewinn des Primer Grand Premio beim Internationalen Klavierwettbewerb Jose Iturbi in Valencia (Spanien). Seine Konzertreisen führten ihn sowohl durch Europa als auch nach Israel, Mexiko, Argentinien, Kolumbien, Brasilien, Japan und Kanada. In Deutschland debütierte er anlässlich der Eröffnung des neuen Mehr!Theater in Hamburg mit dem London Symphony Orchestra unter der Leitung von Gianandrea Noseda. Zahlreiche… Weiterlesen
Dienstag, 10:00 Uhr
CampusOne · Fany-Solter-Haus R107
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
Oktober '24
21.
des Freundeskreis der Hochschule für Musik Karlsruhe e. V.
Begrüßung Claus Temps Vorsitzender des Vorstandes des Freundeskreises der Hochschule für Musik Karlsruhe e. V. Bedřich Smetana (1824-1884) "Die Moldau" aus dem Zyklus "Mein Vaterland" arrangiert für zwei Klaviere zu 8 Händen von Julia Schiegnitz Ida und Clara Wißmann (Klasse Prof. Roberto Domingos) Julius Dehnen (Vorschüler, Klasse Toomas Vana) Roman Unzer (als Gast) Gabriel Augustin Savard (1814-1881) Morceau de Concours Ruben Campos, Trompete (Klasse Prof. Reinhold Friedrich) Jhih-Ting… Weiterlesen
Montag, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Freundeskreis
Oktober '24
21.
Freundeskreis der Hochschule für Musik Karlsruhe e. V.
Nur für Mitglieder des Freundeskreises der Hochschule für Musik Karlsruhe            
Montag, 18:00 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Hörsaal
Veranstaltungsart: Freundeskreis