
Mitwirkende
Solistinnen, Solisten und Chor der Hochschule für Musik Karlsruhe
Dirigat Studierende der Hauptfachklasse Prof. Beckert
über das Werk
Manche von Henry Purcells Semi Opern spielen in exotischem Milieu. „Das ist etwa der Fall in The Indian Queen (1695; unvollendet), obwohl das auf Dryden zurückgehende Stück einen politischen Konflikt im präkolumbianischen Mexiko und Peru behandelt. Der peruanische General Montezuma wirkt vergebens um die Hand der Inkatochter Orazia. Daraufhin schließt er sich der usurpatorischen Indianerkönigin Zempoalla an, die sich in ihn verliebt: Anlaß für eine der schönsten Arien Purcells (I attempt from love´s sickness to fly in vain – Vergebens suche ich der Liebesqual zu entfliehen). Schließlich begeht sie mit ihrem Sohn Selbstmord, während Montezuma sich als rechtmäßiger Erbe des Throns von Mexiko erweist und Orazia ja zur Königin nimmt. Purcells Partitur endet mit dem höchst eindrucksvollen Beginn des fünften Akts , wenn Montezuma und der Orazia im Tempel des Sonnengottes (Inka) hingerichtet werden soll.“ (Ulrich Schreiber: Opernführer für Fortgeschrittene)
Am Schloss Gottesaue 7 · 76131 Karlsruhe
TICKETS
15 € · 10 € (erm)
über die ReserviX-Vorverkaufsstellen ohne Zusatzgebühren
oder direkt hier: → Bestellung über ReserviX (zzgl. Vorverkaufsgebühren)
Der Vorverkauf beginnt am 15. März 2025
Freikarten gibt es für alle bis zum Alter von 18 Jahren, Studierende aller Hochschulen, Berufsschülerinnen und Berufsschüler, für Dienstleistende des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes sowie für Kulturlots:innen.
Die Freikarten sind im Rahmen verfügbarer Plätze an der Abendkasse erhältlich.