Mentoringprogramm Balu und Du

Kontakt

Ansprechpartnerin: 
Ina Scholl M.A.
E ina.scholl@kit.edu
T +49-(0)721-608 44797.

 

Weitere Informationen:
https://www.forum.kit.edu/balu_und_du.php

 

 

Mentoringprogramm Balu und Du 

Das bundesweite Mentoringprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich und leistet einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit. In Karlsruhe wird es am „Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)“ des KIT (ehemals ZAK) als überfachliches Service-Learning-Angebot durchgeführt. Engagierte Studierende („Balus“ genannt) übernehmen ehrenamtlich ein Jahr lang eine individuelle Patenschaft für ein Kind („Mogli“ genannt) und schenken ihm einmal wöchentlich für ein bis drei Stunden Aufmerksamkeit und Zuwendung. Gemeinsam entdecken sie neue Aktivitäten und Lernanregungen. Studierende können so Kindern helfen, ihre Interessen und Stärken zu entfalten und sich in unserer Gesellschaft positiv zu entwickeln. Eine Vielzahl wissenschaftlicher Evaluationen zeigt die nachhaltige Wirksamkeit des Programms für alle Beteiligten.

Die Studierenden halten ihre Erfahrungen in einem Onlinetagebuch fest, werden in einem Begleitseminar am FORUM geschult und durch Austausch und Beratung unterstützt. Sie profitieren u. a. vom sozialen und selbstorganisatorischen Kompetenzgewinn. 
Die Teilnahme ist für zwei Semester verpflichtend und wird durch einen Ehrenamts- und einen Leistungsnachweis bescheinigt. Lehramtsstudierende können alternativ einen Nachweis für das Sozialpraktikum erhalten.

Am Do, 15.01.2026 (online) und Mi, 21.01.2026 (in Präsenz) werden jeweils von 17:30 – 19:00 Uhr Infoveranstaltungen stattfinden, bei denen auch aktive „Balus“ von ihren Erfahrungen berichten. Eine Anmeldung über die Homepage des FORUM ist erwünscht. Die Termine stehen zur Auswahl und die Teilnahme an der Infoveranstaltung erzeugt keine Verbindlichkeit bzgl. der Teilnahme am Programm.

Die Bewerbungsfrist endet am 01.02.2026, der nächste Balu-und-Du-Jahrgang startet im Sommersemester 2026.

Auch Studierende der Hochschule für Musik sind herzlich willkommen!