The Young ClassX - MusikMobil

Image
Young ClassX MusikMobil Karlsruhe

Kontakt

Prof. Dr. Cornelia Wild
Projektkoordinatorin MusikMobil Karlsruhe
E cornelia.wild@hfm-karlsruhe.de

Sophie-Louise Stengel
Modulkoordination und MusikMobil Seminar
E sophie-louise.stengel@theyoungclassx.de

The Young ClassX e.V.
Hochschule für Musik Karlsruhe
Postfach 6040, 76040 Karlsruhe

 

The Young ClassX - MusikMobil

Die Hochschule für Musik Karlsruhe ist seit 2015 der zweite Standort nach Hamburg, der dieses The Young ClassX Modul anbietet. Das MusikMobil holt Schüler:innen der Klassen 1 bis 13 an ihren Schulen ab und bringt sie zu musikalisch-kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten, Proben und Führungen in bedeutenden Kulturinstitutionen in Karlsruhe und Umgebung. Dank der finanziellen Unterstützung der Witt-Gruppe sind die Fahrten kostenlos. Die Organisation erfolgt durch die The Young ClassX Modulkoordination an der Hochschule für Musik Karlsruhe.

Das MusikMobil Seminar ist im Studiengang Musikpädagogik verankert und wird dort verantwortet von Dr. Cornelia Wild (cornelia.wild@hfm-karlsruhe.de). In dem praxisorientierten Seminar werden künstlerisch-pädagogische Konzepte von Studierenden unter der Anleitung von Sophie-Louise Stengel erarbeitet und mit den Schulklassen im MusikMobil durchgeführt. Studierende aller Fachrichtungen gestalten MusikMobil Fahrten somit aktiv und bereiten junge Mitreisende im Bus professionell auf die zu besuchenden Veranstaltungen vor – mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche, insbesondere solche ohne Zugangsmöglichkeiten, für Musik zu begeistern und Schwellen abzubauen. Die Teilnahme an MusikMobil Fahrten erfolgt auf Initiative der Schulen, die sich online im MusikMobil Kalender für die Fahrten bewerben können.

Zu den Zielen des MusikMobils Karlsruhe gehören u. a. das Toccarion Baden-Baden, das SWR Symphonieorchester, das Deutsche Musikautomaten-Museum Bruchsal und die BASF-Kulturfabrik.

Das bundeweit mehrfach ausgezeichnete Musikförderprogramm The Young ClassX, initiiert von der Otto Group und Salut Salon im Jahr 2008, hat über 30.000 Kinder und Jugendliche erreicht und wurde mehrfach ausgezeichnet. Es steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Michael Otto und dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. In Hamburg singen Kinder und Jugendliche in Ensembles, erhalten Instrumentalunterricht oder werden mit dem MusikMobil dorthin gebracht, wo die Musik spielt.


„Das war der schönste Freitag in meinem ganzen Leben.“ (Arzu, 14 Jahre, nach der MusikMobil-Fahrt zum ZKM Karlsruhe).