Prof. Alexander Fleischer

Professor
Liedgestaltung
Fachgruppe 3: Gesang (Voice Department)
Image
Portrait von Prof. Alexander Fleischer
Foto von Martin Walz

Der Pianist Alexander Fleischer wuchs in Dresden auf und wurde frühzeitig mit zahlreichen Preisen internationaler Wettbewerbe ausgezeichnet. Er übt eine rege Konzerttätigkeit aus und ist Gast bei zahlreichen internationalen Festivals und Konzerthäusern, so z.B. lucerne festival, Musikverein Wien, Wigmore-Hall London, Teatro de la Zarzuela Madrid, Liedrezital Zürich, Festspielhaus Baden-Baden, Philharmonie Köln, Styriarte Festival, Musikfestival „Heidelberger Frühling“, Konzerthaus Berlin, Palau de la Música Catalana Barcelona, Tongyeong Music Festival (Südkorea). Er arbeitete mit Sängern wie Bo Skovhus, Thomas Quasthoff, Christoph Prégardien, Olaf Bär, Johannes Martin Kränzle, Ingeborg Danz, Roman Trekel, Jochen Kupfer, Christina Landshamer, Tobias Berndt, Manuel Walser, Nikola Hillebrand, Olivia Vermeulen, Konstantin Krimmel, Mirella Hagen, Peter Schöne, Jóhann Kristinsson, Andreas Wolf uvm.

Alexander Fleischer studierte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Klavier bei Prof. Birgitta Wollenweber und Lied bei Prof. Wolfram Rieger. Wichtige künstlerische Impulse gaben Dietrich Fischer-Dieskau, Christa Ludwig, Irwin Gage und Norman Shetler.

Alexander Fleischer ist Gründer und Intendant des Festivals LIED IN WÜRZBURG (www.festival-lied-wuerzburg.de) und des Hirschberger Liedfests (www.hirschberger-liedfest.de).

Rundfunk-Aufnahmen ergänzen seine Tätigkeit als Lied-Pianist und Kammermusiker.

An der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin war Alexander Fleischer über 10 Jahre künstlerischer Assistent von KS Prof. Thomas Quasthoff. Er gab Meisterkurse beim Britten-Pears-Festival in Aldeburgh (UK) und den Udo-Reinemann-Meisterkursen in Brüssel. 

Zwischen 2015 und 2024 unterrichtete er als Dozent an der Hochschule für Musik Würzburg und als Professor für Liedgestaltung an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen.

2025 wurde Alexander Fleischer als Professor für Liedgestaltung an die Hochschule für Musik Karlsruhe berufen.