
Der italienische Pianist Matteo Pirola wurde in Erba geboren und absolvierte sein Klavierstudium am Musikkonservatorium „G. Verdi“ in Como.
Meisterkurse bei international renommierten Pianisten und Dirigenten wie Aldo Ciccolini, Richard Bonynge, Natalia Troull, Vsevolod Dvorkin, Vincenzo Balzani gaben ihm wichtige künstlerische Impulse. Matteo Pirola ist Preisträger mehrerer Klavier-und Liedwettbewerbe u. a. des Klavierwettbewerbs „C. Vidusso“ in Mailand. Nach dem abgeschlossenen Masterstudium folgte die Weiterbildung im Fach Korrepetition an der „International Academy of Voice“ Cardiff (Wales) sowie an der „Flanders Opera Studio“ Gent (Belgien). Anschließend wurde er als Korrepetitor am Internationalen Opernstudio am Staatstheater Nürnberg engagiert. Daraufhin folgte ein Engagement als Solorepetitor und Assistent des Chefdirigenten Alexander Soddy am Stadttheater Klagenfurt (Österreich), wo er neben seiner pianistischen Tätigkeit die musikalische Leitung des Kärntner Sinfonieorchester bei diversen Familienkonzerten übernahm. Darüber hinaus gastierte er bei verschiedenen Opernproduktionen an der „Vlaamse Opera“ in Gent und Antwerpen (Belgien) und an den Opernfestspiele in Heidenheim. Er war von 2010 bis 2017 Gast Professor für das italienische Repertoire an der Internationalen Opernakademie in Gent (Belgien) tätig. Von 2017 bis 2024 war Matteo Pirola als Solorepetitor und stellvertretender Studienleiter am Mannheimer Nationaltheater engagiert und ist regelmäßig an der Bayerische Staatsoper München als Gast Korrepetitor eingeladen. Matteo ist seit April 2024
Dozent für Opernkorrepetition am Institut für MusikTheater an der Hochschule für Musik in Karlsruhe verpflichtet.