DAAD-Preis für Ihor Panchenko

11. November 2025
Image
Ihor Panchenko mit dem Rücken zu einem Flügel sitzend
Ihor Panchenko, Gewinner des DAAD Preises 2025

Beim Wettbewerb für ausländische Studierende an der Hochschule für Musik Karlsruhe des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) waren in diesem Jahr Studierende aller Klavierklassen (auch Klavierkammermusik und Liedklasse) zugelassen. Es gab zwölf Bewerberinnen und Bewerber. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und darf nicht geteilt werden. Gefordert war ein Programm von 20 Minuten, das auch ein Werk des 20 oder 21 Jahrhundert aus dem Heimatland des Bewerbers enthalten musste. Die Jury hat sich für den ukrainischen Pianisten Ihor Panchenko (Klasse Prof. Momo Kodama) entschieden, der im Wettbewerb eine Sonate von Sergei Bortkiewicz gespielt hat. Er wird im Rahmen des Erasmus-Konzertes am 25. November im Genuit-Saal auftreten. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

Im Rahmen des Konzertes treten zudem Erasmus-Studenten auf, die Werke mit Gesang, Fagott, Trompete, Posaune und Klavier überwiegend von Komponisten ihrer Heimatländer präsentieren: aus Spanien, Slowenien, Polen, Portugal und Brasilien.