CD-Neuerscheinung: Das Ende der Liebe x su dance110: Persist

8. Juli 2025
Image
Das Ende der Liebe x su dance110: Persist

Ein neues Album ist erschienen:

Das Ende der Liebe x su dance110: Persist

Digital, Anunaki Tabla AT-019 (Broken Silence)

 

Laurenz Gemmer, der neue Professor für "Klavierimprovisation/Schulpraktisches Klavierspiel" an unserer Hochschule hat mit seiner Band „das ende der liebe“ ein neues Album „persist“ im Februar 2025 herausgebracht, das mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie „Electronic experimental“ ausgezeichnet wurde. Mehr…

Wie klingt das Ende der Liebe? Und wer hat wen oder was geliebt? Das neue Album der kryptisch benannten Berliner Band führt uns auf einen wilden Trip durch spannungsgeladene Gefühlslandschaften in fragiler Zeit. Die Stimme von su dance110, der nicht-binären, transdisziplinär arbeitenden Künstlerin, fügt helle, humane Elemente in die düster-schroffen Klangattacken der Multi-Instrumentalisten Andreas Völk, Laurenz Gemmer, Kenn Hartwig und Thomas Sauerborn ein. Die Klänge verschmelzen, ihre Quellen sind nicht immer klar. Alles brodelt, als stünde eine Explosion bevor.

Das Album ist digital und auf Vinyl erhältlich.

Line-Up:

su dance110 - Vocals, Electronics
Andreas Völk - Live Sampling, Barth Audios, Organs
Laurenz Gemmer - Yamaha CP70, Melodica, Ableton Live
Kenn Hartwig - Electric Bass, Sitar, Nintendo Gameboy
Thomas Sauerborn - Acoustic Drumset + FX Pedals, Drum Pads

Veröffentlichung am 14. Februar 2025 bei Anunaki Tabla

Alle Kompositionen von Das Ende der Liebe & su dance110
Aufgenommen und gemixt von Ingo Krauss im Candy Bomber Studio
Gemastert von Thomas Ölscher at Railroad Track Studios
Artwork by Eradj Yakobov