
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klaviersonate Nr. 17 B-Dur KV 570
Olivier Messiaen (1908–1992)
aus "Vingt Regards sur l'Enfant-Jésus"
X "Regard de l'Esprit de joie"
Nikolai Kapustin (1937–2020)
aus "Acht Konzertetüden" op. 40
VII. Intermezzo
VIII. Finale
Frédéric Chopin (1810–1849)
Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 5
BIOGRAFIE
Ji Eun Park wurde 1992 in Südkorea geboren. Sie spielt seit ihrem fünften Lebensjahr Klavier und studiert seit 2013 in der Klasse von Prof. Markus Stange an der Hochschule für Musik Karlsruhe, wo sie ihr Bachelor- und ihr Master-Studium absolviert hat. Seit ihrem elften Lebensjahr tritt sie als Pianistin auf und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Zahlreiche Preise begleiteten ihre bisherige Laufbahn. So gewann sie beim Dr. Hermann Büttner Klavierwettbewerb 2014 einen Förderpreis und mit ihrer Klavierduo-Partnerin Chaelin Kim 2016 den ersten Preis. Im gleichen Jahr erhielt sie den ersten Preis beim Korean National Competition for Piano Duos in Seoul, den vierten Preis (Encouragement Award) beim 20th International Piano Duo Competition in Tokyo und 2017 einen zweiten Preis beim London Grand Prix Virtuoso. Ebenfalls 2017 bekam sie den zweiten Preis beim Dr. Hermann Büttner Wettbewerb für Klavier und Violoncello, 2020 einen Sonderpreis der Adler-Büttner-Stiftung für ihre preiswürdige Leistung beim DAAD-Preis-Wettbewerb. Ji Eun Park erhielt ein Bayreuth-Stipendium der Richard-Wagner-Stiftung. Seit 2020 studiert sie im Solistenexamen an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Prof. Markus Stange.
Am Schloss Gottesaue 7 · 76131 Karlsruhe
TICKETS
Eintritt frei mit Karte.
Tickets am Einlass..