
Henry Purcell (1659–1695)
Dramatick opera · Semi-Oper
nach John Dryden
Hintergrund der Handlung sind die Kämpfe des britischen Königs Artus mit den Sachsen.
Personen:
Arthur König der Briten (Bariton)
Emmeline seine Gemahlin (Sopran)
Duke von Cornwall (Sprechrolle)
Merlin Zauberer (Bass)
Oswald König von Sachsen (Tenor)
Osmond Zauberer (Bariton)
Philidel Luftgeist (Sopran)
Grimbald Erdgeist (Bariton)
Aurelius Arthurs Freund (Tenor)
Matilda (Alt)
Cupid Cupido (Sopran)
Cold Genius Genius der Kälte (Tenor)
Das Werk wurde 1691 in London uraufgeführt. Zu Purcells Lebzeiten war es sein größter Bühnenerfolg. Zeitgenossen berichteten, dass es „den Hof und die Stadt erfreute und da es gut dargeboten wurde, sehr einträglich für das Ensemble war“.
Solisten und Instrumentalisten der Hochschule für Musik Karlsruhe
Dirigenten Studierende der Hauptfachklasse Dirigieren Prof. Matthias Beckert
Die König-Artus-Statue steht an der Atlantikküste von Cornwall, Großbritannien.
Am Schloss Gottesaue 7 · 76131 Karlsruhe
TICKETS
15 € · 10 € (erm)
über die ReserviX-Vorverkaufsstellen
oder direkt hier: → Bestellung über ReserviX
(zzgl. Vorverkaufsgebühren)
Restkarten an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Beginn.