
Jean Sibelius (1865–1957)
aus Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
1. Satz Allegro moderato
Emma Krejci Violine*
(Klasse Prof. Sergey Khachatryan)
Hyunhee Hwang Klavier
* Stephan von Baehr, Paris 2008
Leihgabe der Deutschen Stiftung Musikleben aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds
Edvard Grieg (1843–1907)
aus „Lyrische Stücke“
Schmetterling op. 43 Nr. 1
Felix Mendelssohn Bartholdy (1843–1907)
aus „Lieder ohne Worte“
Spinnerlied op. 67 Nr. 4
Luise Bold Klavier
(Klasse Prof. Sontraud Speidel)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
aus dem Oboenquartett F-Dur KV 370
1. Allegro
Mai Johannsen Oboe
(Klasse Prof. Juri Vallentin)
Elisabeth Zimmermann Violine
Xinyuan Wang Viola
Merle Riemann Violoncello
Bohuslav Martinů (1890–1959)
Variationen über ein Thema von Rossini
für Violoncello und Klavier
Poco allegro. Allegro moderato
1. Poco allegro
2. Poco più allegro
3. Andante
4. Allegro. Moderato maestoso
Jana Bojanowski Violoncello
Sarah Wang Klavier
(Klasse Elisa Agudiez)
Francis Poulenc (1899–1963)
aus „Petites voix“ – Cinq chœrs faciles a cappella (1936)
1. La petite fille sage
2. Le chien perdu
3. En rentrant de lècole
Alma Unseld Sopran
(Klasse Prof. Dr. h. c . Mitsuko Shirai · Prof. Hartmut Höll)
Vanessa Nguyen Sopran
Nuria Bauer Mezzosopran
Robert Schumann (1810–1856)
aus Drei Romanzen op. 94
1. Nicht schnell
2. Einfach, innig
Jasper Nolte Tuba
(Klasse Prof. Dirk Hirthe)
Georg Schäfer Klavier
(Klasse Prof. Sontraud Speidel)
Franz Schubert (1797–1828)
aus Sonate D-Dur für Violine und Klavier op. posth. 137 Nr. 1
1. Allegro molto
Katarina Radestock Violine
Eren Parmakerli Klavier
(Klasse Prof. Sontraud Speidel)
Francis Poulenc (1899–1963)
aus Trois pièces
Toccata
Ida Wissmann Klavier
(Klasse Prof. Roberto Domingos)
Veranstaltung des Badischen Landesmuseums und der Hochschule für Musik Karlsruhe

Schloßbezirk 10 · 76131 Karlsruhe
TICKETS
Eintritt frei.