Europäischer Kammermusikwettbewerb

24.–26. September 2025
Image
Max Reger
Max Reger (1873–1916)

Europäischer Kammermusikwettbewerb Karlsruhe »Wolfgang Meyer«
Am 25. September treten Duos in verschiedenen Besetzungen an: 

10:00-10:20 
Duo Bulenda
Felicia Bulenda, Klarinette
Leonie Bulenda, Klavier

10:30–10:50
Endymion Duo
Ekaterina Merzliakova, Violine
Florian Kleinertz, Klavier

11:00–11:20
Duo Habicht
Albert Steinberger, Violine
Katharina Justus, Klavier

11:30–11:50
Komitas Duo
Egon Buchner, Violoncello
Hasmik Sarukian, Klavier

12:00–12:20
Duo Linea
Hyunah Pyo, Violoncello
Anastasia Galenina, Klavier

12:30–12:50
Duo Shin Rosenberg
Johannes Rosenberg, Violine
Seunghun Shin, Klavier

13:00–13:20
Duo Ushakova Kjurdian
Daria Ushakova, Violine
Georg Kjurdian, Klavier

13:30–13:50
Duo Zhao & Zech
Johann Zhao, Klavier
Karim Zech, Klavier
 

Der Nachwuchs-Wettbewerb findet seit 2005 alle zwei Jahre statt. Der Wettbewerb wird ausgerichtet vom Max-Reger-Institut Karlsruhe und der Stadt Karlsruhe, gefördert durch die Hochschule für Musik Karlsruhe. Bis zu seinem Tod 2024 war der Komponist Wolfgang Rihm Schirmherr des Wettbewerbs.

Teilnehmen am Wettbewerb können eingeschriebene Studierende an europäischen Hochschulen sowie Musiker mit abgeschlossenem Hochschulstudium unterhalb der Altersgrenze von 30 Jahren, wobei sich Ausnahmen aus dem Ensembledurchschnittsalter errechnen. Von jeder eingeladenen Hochschule kann sich eine beliebige Anzahl an Ensembles zum Wettbewerb anmelden. Zugelassen sind: Duos, Trios und Quartette in Originalbesetzung und Bearbeitung (instrumental/vokal).  

Das Wettbewerbsprogramm von ca. 60 Minuten (45 Minuten für Gesang) Dauer muss verschiedene Epochen umfassen, darunter ein bzw. mehrere Werke aus dem Schaffen Max Regers (mindestens 20 Minuten).

Eine Veranstaltung des Max-Reger-Instituts

Image
Logo Max-Reger-Institut
Veranstaltungsart: Wettbewerbe · Competitions
Do, 25. September · 10:00
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum

Am Schloss Gottesaue 7 · 76131 Karlsruhe

 

TICKETS

Eintritt frei.