
Im Zentrum dieses Gesprächskonzerts steht die Uraufführung einer Sammlung von zwölf Charakterstücken für Klavier solo, die Uwe Kremp in den Jahren 2022/23 komponiert hat. Dazwischen spricht der Komponist über das spannungsreiche Verhältnis von künstlerischer Freiheit und pädagogischer Notwendigkeit. Die für Etüden typische Konzentration auf ausgewählte spieltechnische Probleme, findet sich in ähnlicher Weise auch oft in Charakterstücken wieder. Wenn Etüden mehr sein wollen als bloße technische Fingerübungen, haben sie daher häufig eine Tendenz zum Charakterstück, das somit ein geeignetes Medium zu sein scheint, um pädagogische und künstlerische Anliegen miteinander zu verbinden.
Werke von
Uwe Kremp (Uraufführungen)
Mitwirkende
Prof. Sontraud Speidel Klavier
Uwe Kremp Moderation
Studierende und PreCollege-Studierende der Klasse Prof. Sontraud Speidel
Am Schloss Gottesaue 7 · 76131 Karlsruhe
TICKETS
Eintritt frei.