- Startseite
- Veranstaltungen
- Archiv
Archiv
Dezember '20
Dezember '20
1.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 1.-5.12.2020
Als Tochter einer Norwegerin und eines Deutschen ist Liv Solveig Wagner in Stuttgart zweisprachig aufgewachsen. Nachdem sie an der Hochschule für Musik Karlsruhe klassische Violine studiert hatte, zog es sie 2008 nach New York, wo sie den zweijährigen MasterStudiengang Jazzgesang am Queens College belegte.
Zu ihrem eigenen Stil fand sie vor einigen Jahren. Zusammen mit ihrer Band LIV sucht sie seitdem nach neuen Möglichkeiten der Kombination von Komposition und Improvisation. Unterschiedliche… Weiterlesen
Dienstag, 10:00 Uhr
CampusOne · Fany-Solter-Haus R120
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
November '20
November '20
30.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 30.11.-2.12.2020
"Ein Verständnis des musikalischen Inhalts und des Stils, das schwer übertroffen werden dürfte ... phänomenal!" (MusicWeb international)
"Ein ungemein überzeugender Interpret." (The Guardian)
Der Pianist und Komponist Christophe Sirodeau studierte am Tschaikowski-Konversatorium in Moskau und am Pariser Konservatorium. Sein Lehrer in Russland war der Neuhaus-Schüler Jewgeni Malinin. Als Pianist genießt Sirodeau weltweite Anerkennung durch die Tiefe und die Intensität seiner… Weiterlesen
Montag, 10:00 Uhr
CampusOne · Fany-Solter-Haus R107
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
November '20
13.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 13.-15.11.2020
Der Bariton Wolfgang Holzmair studierte in Wien Gesang bei Hilde Rössel-Majdan und Lied bei Erik Werba. Als Liedsänger tritt er regelmäßig in den großen Musikzentren der Welt auf. Darüber hinaus arbeitet er mit führenden Orchestern zusammen, darunter das Israel Philharmonic und die Berliner Philharmoniker. Zu seinen Opernpartien gehören neben vielen anderen Papageno, Don Alfonso, Eisenstein, Wolfram, Faninal. Seine zahlreichen Aufnahmen in den Bereichen Oper, Konzert und Lied von Haydn,… Weiterlesen
Freitag, 10:00 Uhr
CampusOne · Fany-Solter-Haus R120
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
Oktober '20
Oktober '20
30.
Veranstaltung des Kulturfonds Baden e. V.
Ludwig van Beethoven
Oktett Es-Dur op. 103 für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Fagotte und zwei Hörner
Jacques Offenbach
"Les oiseaux dans la charmille"
Arie der Olympia aus "Hoffmanns Erzählungen“
Arturo Marquez
Danzón Nr. 5
Francisco Mignone
Cançao Sertaneja
Astor Piazzolla Otoño Porteño
Franz Lehár
"Meine Lippen, sie küssen so heiß"
Lied der Giuditta aus der Operette "Giuditta", Bläseroktett der Hochschule für Musik Karlsruhe
Risa Sakai · Shan Tang Oboe
Madeleine Gilet… Weiterlesen
Freitag, 19:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Oktober '20
29.
Musik für Horn von Beethoven und seinen Zeitgenossen
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate F-Dur op. 17
Sextett op. 81b für zwei Hörner, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Friedrich Ernst Fesca (1789-1826) Beethovens Zeitgenosse aus Karlsruhe
Andante und Rondo F-Dur op. 39
Franz Danzi (1763-1826)
Sonate Es-Dur op. 28
Ferdinand Ries (1784-1838)
Sonate F-Dur op. 34
Teilnehmer:innen der Karlsruher Meisterklasse Naturhorn und andere Studierende der
Hochschule für Musik Karlsruhe
Donnerstag, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Oktober '20
28.
Solistenexamen Lisa Golovnenko · Masterprüfung Merlin Wagner
Solistenexamen Lisa Golovnenko
Klasse Prof. Hartmut Höll · Prof. Dr. h. c. Mitsuko Shirai
Masterprüfung Merlin Wagner
Klasse Prof. Christian Elsner
Johannes Brahms · Richard Strauss
Merlin Wagner Tenor
Lisa Golovnenko Klavier
Mittwoch, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Oktober '20
26.
KARSLRUHER MEISTERKLASSEN 26.-28.10.2020
Anne Grappotte begann im Alter von drei Jahren Klavier zu spielen. Als Elfjährige trat sie in das Pariser Konservatorium ein. 1977 wurde sie auf den neu geschaffenen Lehrstuhl für Gesangskorrepetition berufen. Im Laufe ihrer Karriere hat sie Generationen von Pianistinnen und Pianisten, Sängerinnen und Sänger ausgebildet, die heute an herausragenden Stellen tätig sind. Die Nachfolger in der Leitung ihrer Klasse sind die Pianistin Anne le Bozec und Emmanuel Olivier, die beide ihre Studenten waren… Weiterlesen
Montag, 10:00 Uhr
CampusOne · Fany-Solter-Haus R120
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
Oktober '20
26.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 26.-28.10.2020
Georg Köhler wurde 1981 in Starnberg geboren. Er studierte an der Hochschule für Musik Karlsruhe Horn bei Prof. Will Sanders. 2008 schloss er mit dem Diplom ab, 2010 im Studiengang Master. Nach professionellen Erfahrungen in verschiedenen deutschen Sinfonieorchestern (Münchner Symphoniker, Badische Staatskapelle Karlsruhe) widmete er sich anschließend vor allem dem Spiel auf dem Naturhorn und studierte bei Ulrich Hübner an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main im… Weiterlesen
Montag, 10:00 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
Oktober '20
25.
ZeitGenuss 2020 · Abschlusskonzert
Wolfgang Rihm „Pol“ 1. Fassung (1995)
Markus Hechtle „Vertigo / vor dem Fall“ (2017)
Rebecca Saunders „Behind the Velvet Curtain“ (1991)
Vito Žuraj Tension für Ensemble (2018)
Márton Illés „Én-kör III“ für Violine und Violoncello (2019)
Wolfgang Rihm „Pol – Kolchis – Nucleus“ für Ensemble (1996)
Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe
Louise Lotte Edler Sopran (Agitator)
Henrike Fröhlich Flöte · Piccoloflöte
Risa Sakai Oboe
Yuria Otaki Klarinette
Valentin Müller Bassklarinette
Inigo… Weiterlesen
Sonntag, 18:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Neue Musik · Contemporary Music
Oktober '20
25.
ZeitGenuss 2020 · Badische Staatskapelle
Wolfgang Rihm Gejagte Form (1996)
Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58 (1806)
Gustav Mahler Adagietto aus der 5. Symphonie cis-Moll (1901–1911)
Gerhard Oppitz Klavier
Badische Staatskapelle Karlsruhe
Dirigent GMD Georg Fritzsch
Sonntag, 11:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe • Studio
Veranstaltungsart: Neue Musik · Contemporary Music
Oktober '20
24.
ZeitGenuss 2020 · Wolfgang Rihm
Überirdische Klangwelten
Wolfgang Rihm
Fünf Betrachtungen über die Pietà (1968)
„Über die Linie“ für Violoncello (1999)
Sinfoniae I (Missa) (1971)
Missa brevis (Kyrie, Sanctus, Agnus Dei) (2015)
„Siebengestalt“ für Orgel und Tamtam (1974)
„Über die Linie VII“ für Violine (2007)
Parusie op. 5 (1970)
Tianwa Yang Violine
Lucas Fels Violoncello
Martin Schmeding Orgel
Herbert Brandt Tamtam
CoroPiccolo Karlsruhe
Leitung Christian-Markus Raiser
Samstag, 19:30 Uhr
Evangelische Stadtkirche Karlsruhe
Veranstaltungsart: Neue Musik · Contemporary Music
Oktober '20
24.
ZeitGenuss 2020 · Liedernachmittag
Liedernachmittag
Georg Nigl Bariton · Ilonka Heilingloh Klavier
Wolfgang Rihm
„Neue Alexanderlieder“ Fünf Gedichte von Ernst Herbeck für Bariton und Klavier (1979)
„Apokryph“ Gesang nach Georg Büchner für Bariton und Klavier (1997)
„Dort wie hier“ Zyklus aus einem Heine-Gedicht für Bariton und Klavier (2015)
„Wölfli-Liederbuch“ für Bassbariton und Klavier (1980–81)
„Vermischter Traum" Texte von Andreas Gryphius für Bariton und Klavier (2019)
Foto: Anita Schmid
Samstag, 16:00 Uhr
Lutherkirche
Veranstaltungsart: Neue Musik · Contemporary Music
Oktober '20
24.
ZeitGenuss 2020 · Wolfgang Rihm
Musik im Gespräch
Musikalischer Streifzug
Prof. Dr. h. c. Wolfgang Rihm und Prof. Dr. Ulrich Mosch im Dialog
Moderation Tabea Dupree
Samstag, 11:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Musik im Gespräch · Music in Dialogue
Oktober '20
23.
ZeitGenuss · Kompositionsklasse Prof. Dr. h. c. Wolfgang Rihm
Aufbruch!
Konzert der Kompositionsklassen von Prof. Markus Hechtle und Prof. Dr. h. c. Wolfgang Rihm
Moritz Laßmann Mimikry für Sopransaxophon und Klavier (2020 · UA)
Minzuo Lu YĪ YĪ (Clinging) für Flöte, Violoncello und Klavier (2020 · UA)
Haosi Howard Chen Bagatellisierungen für Klavier solo (2020 · UA)
Franz Ferdinand August Rieks Nature vivante für Sopransaxophon, Violine und Klavier (2020 · UA)
Alexander Pilchen Quintessenz für Violoncello, Klavier und Video (2020 · UA)
Elina Lukijanova… Weiterlesen
Freitag, 19:30 Uhr
Evangelische Stadtkirche Karlsruhe
Veranstaltungsart: Neue Musik · Contemporary Music
Oktober '20
22.
ZeitGenuss 2020 · Eröffnungskonzert
Wolfgang Rihm
Toccata, Fuge und Postludium für Orgel (1972/2012) · 4. Streichquartett (1983)
Kathrin A. Denner Sonare II für Trompete solo (2014)
Wolfgang Rihm Sine nomine I Studie für fünf Blechbläser (1985) · „Geste zu Vedova“ für Streichquartett (2015)
Jan Esra Kuhl „Wendeltreppe“ für Orgel und Tonband (2013)
Carsten Wiebusch Orgel
Asasello Quartett
Rostislav Kozhevnikov · Annette Reisinger (a. G.) Violine
Justyna Sliwa Viola
Teemu Myöhänen Violoncello
Reinhold Friedrich · Tobias Krieger… Weiterlesen
Donnerstag, 19:30 Uhr
Christuskirche
Veranstaltungsart: Neue Musik · Contemporary Music
Oktober '20
22.
ZeitGenuss 2020 · Wolfgang Rihm
Filmschau
Einblicke in des Leben und Schaffen von Wolfgang Rihm
"Über die Linien. Grenzgänger des Klangs"
SWR Dokumentation 2019
Donnerstag, 16:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Neue Musik · Contemporary Music
Oktober '20
16.
Das Konzert wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Ludwig van Beethoven „An die ferne Geliebte“ Liederzyklus op. 98
Gustav Mahler „Lieder eines fahrenden Gesellen“
Lieder amerikanischer Komponisten
Stephen C. Foster · Henry Burleigh · Margaret Bonds · Paul Bowles · Stephen White · Aaron Copland
Thomas Hampson Bariton
Hartmut Höll Klavier
Freitag, 19:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Oktober '20
14.
Eröffnung des Wintersemesters 2020-2021
Grußworte
Dr. Erwin Vetter Minister a. D. · Vorsitzender des Hochschulrats
Melchior Killian Vertreter des AStA
Prof. Hartmut Höll Rektor der Hochschule für Musik Karlsruhe
Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen und
Begrüßung der neuen Studierenden
Bekanntgabe der Stipendien des Freundeskreises der Hochschule für Musik Karlsruhe e. V., des Kulturfonds Baden e. V. und der Brunhilde-Schütz-Gengenbach-Stiftung
Karlsruher Rede
Dr. Wolfgang Schäuble Präsident des… Weiterlesen
Mittwoch, 17:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Oktober '20
14.
KARLSRUHER MEISTERKLASSEN 14.-16.10.2020
Peter Konwitschny, Sohn des einstigen Gewandhaus-Kapellmeisters Franz Konwitschny, studierte Regie an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin. Dort ist er seit 2001 Honorarprofessor. Theatergeschichtliche Bedeutung erlangte ab 1984 sein Neuansatz bei der szenischen Interpretation Händelscher Opern. Seit 1985 arbeitet er an vielen großen deutschen Bühnen und im Ausland. Seine Interpretationen der Opernwerke Richard Wagners eröffneten eine neue Phase der Auseinandersetzung mit dessen Werk… Weiterlesen
Mittwoch, 10:00 Uhr
CampusOne · Marstall R201
Veranstaltungsart: Karlsruher Meisterklassen · Karlsruhe Masterclasses
Oktober '20
7.
Franziska Lee · Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Lied ohne Worte g-Moll op. 53 Nr. 3
Franz Liszt (1811-1886) Sonate h-Moll S178
Maurice Ravel (1875-1937) aus „Ma mère l'oye“ Laideronnette, Impératrice des pagodes
Henri Dutilleux (1916-2013) Sonate pour piano
Franziska Lee piano
Mittwoch, 17:00 Uhr
Badische Landesbibliothek
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite