- Startseite
- Veranstaltungen
- Archiv
Archiv
Juli '21
Juli '21
3.
Wenn wir dürfen, machen wir das ... bei gutem Wetter
Konzert auf der Konzertwiese: Ein coronataugliches Freilicht-Format der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Notturno C-Dur op. 24
1. Andante con moto
2. Allegro vivace
Bläserensemble der Hochschule für Musik Karlsruhe
Flöten Agathe Aspord Bugnon (Piccolo) · Juan David Londoño Bautista
Oboen Yu Mizuguchi · Xiaonan Han
Klarinetten Madeleine Gilet · Anna… Weiterlesen
Samstag, 19:30 Uhr
CampusOne – Schloss Gottesaue
Juli '21
2.
Wenn wir dürfen, machen wir das ... bei gutem Wetter
Konzert auf der Konzertwiese: Ein coronataugliches Freilicht-Format der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Karlsruhe.
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Notturno C-Dur op. 24
1. Andante con moto
2. Allegro vivace
Bläserensemble der Hochschule für Musik Karlsruhe
Flöten Agathe Aspord Bugnon (Piccolo) · Juan David Londoño Bautista
Oboen Yu Mizuguchi · Xiaonan Han
Klarinetten Madeleine Gilet · Anna Pfundmair · Anika Voges · Valentin… Weiterlesen
Freitag, 19:30 Uhr
CampusOne – Schloss Gottesaue
Juni '21
Juni '21
28.
Alexander Kozarov Klasse Prof. Laurent Albrecht Breuninger
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate für Klavier und Violine Nr. 9 A-Dur op. 47
„Kreutzer-Sonate”
I. Adagio sostenuto - Presto
II. Andante con Variazioni
III. Presto
Maurice Ravel (1875–1937)
„Tzigane”
George Gershwin (1898–1937)
arr. Jascha Heifetz (1901–1987)
Summertime & A Woman Is A Sometime Thing
aus „Porgy & Bess”
Alexander Kozarov, Violine
Nargiza Alimova, Klavier
Alexander Kozarov wurde 1993 in Baden-Baden geboren und erhielt bereits mit drei Jahren seinen ersten… Weiterlesen
Montag, 19:30 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: ONLINE
Juni '21
26.
Das Festival im Herzen der Stadt
Wir danken der KME (Karlsruhe Marketing und Event GmbH), der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe, der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe und der Christuskirche Karlsruhe sowie allen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die herausragende Zusammenarbeit und besondere Gastfreundschaft!
Liebe Besucherinnen und Besucher, bitte beachten Sie, dass nach wie vor Corona-Schutzmaßnahmen erforderlich sind, auch bei Veranstaltungen im Freien!
Es gelten die AHA-Regeln
· Abstand halten
· … Weiterlesen
Samstag, 13:00 Uhr
Karlsruhe · Stadtzentrum
Veranstaltungsart: Karlsruhe klingt - music to go!
Juni '21
25.
Studierende der Klasse Prof. Markus Stange
George Crumb (*1929)
Makrokosmos (Band I)
I. Primeval Sounds
II. Proteus
Daria Vorontsova
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Klavierkonzert op. 73 Es-Dur
I. Allegro
Hans Hoppe, Solopart
Prof. Markus Stange, Orchesterpart
Robert Schumann (1810–1856)
Humoreske op. 20
I. Einfach
II. Hastig
Jiyeong Ban
Frédéric Chopin (1810–1849)
Klaviersonate h-Moll Nr. 3 op. 58
I. Allegro maestoso
Ji Eun Park
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Trio für Klavier, Flöte und Fagott in G-Dur WoO 37
II.… Weiterlesen
Freitag, 19:30 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: ONLINE
Juni '21
23.
Studierende verschiedener Gesangs- und Instrumentalklassen
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Adelaide, op. 46 (Text: Friedrich von Matthisson)
Christian Noel Bauer, Bariton
Anita Hoffmann, Hammerklavier
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
aus der Sonate Nr. 4 c-Moll BWV 1017
I. Largo
II. Allegro
Svenja Krafft, Violine
Konstantina Lazaridou, Cembalo
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Abendlied unterm gestirnten Himmel, WoO 150 (Text: Otto Heinrich, Graf von Loeben, alias Heinrich Goeble)
Lied aus der Ferne, WoO 137 (Text: Christian Ludwig Reissig) … Weiterlesen
Mittwoch, 11:00 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: ONLINE
Juni '21
20.
Das Institut für Musikinformatik und Musikwissenschaft und das ComputerStudio der Hochschule für Musik Karlsruhe beteiligen sich am Wissenschaftsfestival "Effekte" 2021 mit einem Konzertstream mit Werken von Studierenden und Lehrenden, die Bezug nehmen auf wissenschaftliche Entdeckungen, Phänomene oder Methoden. Wie klingen Interferenzen, elektromagnetische Felder, Zufall, zelluläre Automaten oder eine Komposition für Harmonic Template Neurons? Wie lassen sich Laser, Motion Capture… Weiterlesen
Sonntag, 20:00 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: Musikinformatik & Elektronische Musik · Music Informatics & Electronical Music
Juni '21
11.
Studierende der Klasse Prof. Michael Uhde
Joseph Haydn (1732–1809)
aus der Sonate Es- Dur Hob XVI:49
I. Allegro
II. Adagio e cantábile
Jeongmin Yoo
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
aus dem Konzert Nr. 3 c-Moll op. 37
I. Allegro con brio
Gabriel França de Oliveira,
Orchesterpart: Prof. Michael Uhde
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Fantasie fis-Moll op. 28
I. Con Moto Agitato
II. Allegro con moto
III. Presto
Natália Martin Barroso Garcia
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Sonate für 2 Klaviere D-Dur KV 448
I. Allegro… Weiterlesen
Freitag, 19:30 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: ONLINE
Juni '21
10.
Studierende der Klasse Prof. Karel van Steenhoven
Georg Philipp Telemann (1681–1767)Sonate C-Dur TWV 41:C2 aus Der getreue Musik-Meister (Hamburg 1728/29)I. Cantabile AllegroII. GraveIII. VivaceKyuyoung Kim, Altblockflöte (f’ Altblockflöte, 415Hz. Modell: Barock, P. Bressan. Bauer: Joachim Rohmer)Irene Müller-Glasewald, CembaloSabine Kreutzberger, Viola da GambaJacques-Martin Hotteterre (1674–1763)"Deuxiéme Suite " aus Op. 2 Premier livre de pièces pour la flûte traversière et autres instruments avec la basse (1708)I. PreludeII. Allemande l'… Weiterlesen
Donnerstag, 19:30 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: ONLINE
Juni '21
3.
Studierende der Klasse Prof. Pirmin Grehl und Mathias Allin
Beat Furrer (*1964)
presto
Clara Giner Franco, Flöte
Magdalena Cerezo Falces, Klavier
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Suite BWV 1008 für Flöte Solo
I. Prelude
II. Allemande
III. Courante
IV. Sarabande
V. Menuet
VI. Gigue
Yaejin Lee, Flöte
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Konzert Nr.2 in D-Dur für Flöte, K. 314 (285d)
I. Allegro aperto
II. Andante ma non troppo
Agathe Aspord Bugnon, Flöte
Joseph Nykiel, Klavier
III. Rondeau Allegro
Imke Michaels, Flöte
Tayuko Nakao, Klavier… Weiterlesen
Donnerstag, 16:00 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: ONLINE
Mai '21
Mai '21
28.
Studierende der Klasse Prof. Christian Elsner
Georg Friedrich Händel (1685–1759)
„Quando mai spietata sorte“, Arie der Zenobia
Aus „Radamisto“
Marie Gerhardine Iguchi, Mezzosopran
Cecilia Nagy, Klavier
Peter Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
„Kagdá by zhíz n‘ damáshnim krúgam”, Arie des Onegin
Aus “Eugen Onegin”
Gabriel Goebel, Bariton
Cecilia Nagy, Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
„Höre Israel“, Arie für Sopran
Aus dem Oratorium „Elias“
Sophie Rosenfelder, Sopran
Cecilia Nagy, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791… Weiterlesen
Freitag, 19:30 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: ONLINE
Mai '21
19.
Studierende der Klasse Kristian Nyquist
Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Sonata d–Moll für Altblockflöte und b.c. TWV 41:d4
Affettuoso
Presto
Grave
Allegro
Mélodie Willmann, Blockflöte
Konstantina Lazaridou, Cembalo
Johann Sebastian Bach (1685–1750) … Weiterlesen
Mittwoch, 19:30 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: ONLINE
Mai '21
18.
Studierende der Klasse Prof. Maria Stange
Pierick Houdy (1929–2021)
Sonate pour harpe
Allegro moderato
Lento
Vivo
Siqi Yang
Marcel Tournier (1879–1951)
La Volière magique
aus Images 4ième Suite op. 39
Paul Hindemith (1895–1963)
Sonate für Harfe
Mäßig schnell
Lebhaft
Sehr langsam (Lied)
Marcel Tournier (1879–1951)
La Danse de Moujik
aus Images 4ième Suite op. 39 … Weiterlesen
Dienstag, 19:30 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: ONLINE
Mai '21
11.
Studierende der Klasse Prof. Julius Kircher
Johannes Brahms (1833–1897)
aus der Sonate für Klarinette und Klavier Nr. 2 Es-Dur
I. Allegro amabile
Madeleine Gilet, Klarinette · Jhih-Ting Wong, Klavier
François Devienne (1759–1803)
aus Première Sonate pour Clarinette et Pianoforte
III. Rondo allegretto
Xinxin Li, Klarinette · Tayuko Nakao-Seibert, Klavier
Camille Saint-Saëns (1835–1921)
aus der Sonate für Klarinette und Klavier Es–Dur op. 167
III. Lento
IV. Molto allegro
Anna Pfundmair, Klarinette · Tayuko Nakao-Seibert, Klavier
Richard… Weiterlesen
Dienstag, 19:30 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: ONLINE
April '21
April '21
23.
Solistenexamen
Joseph Haydn (1732–1809)
Klaviersonate c-Moll Hob XVI:20
I. Moderato
II. Andante con moto
III. Finale. Allegro
Clara Schumann (1819–1896)
Variationen fis-Moll über ein Thema von Robert Schumann op. 20
Claude Debussy (1862–1918)
Estampes L 100
I. Jardins sous la pluie
II. La soirée… Weiterlesen
Freitag, 19:30 Uhr
Live Stream
Veranstaltungsart: ONLINE
April '21
20.
Studierende der Klasse Prof. Michael Uhde
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert G-Dur KV 453
Sophie Gebauer
Robert Schumann
aus "Faschingsschwank aus Wien" op. 26
I. Allegro
Gabriel França de Oliveira
Lieder von Clara Schumann, Robert Schumann und Gabriel Fauré
Maine Takeda Sopran · José Azar Klavier
Johannes Brahms
Balladen op. 10
III. Allegro
IV. Andante con moto
Işık Soyluer
Frederic Chopin
Ballade Nr. 1 As-Dur op. 23
Xinyuan Zhang
Robert … Weiterlesen
Dienstag, 19:30 Uhr
ONLINE
Veranstaltungsart: ONLINE
Februar '21
Februar '21
19.
Zum Geburtstag der internationalen Live-Coding Organisation TOPLAP findet ein von Communities aus der ganzen Welt gestaltetes live gestreamtes Event statt. Das Institut für Musikinformatik und Musikwissenschaft (IMWI) beteiligt sich "coronakonform" von zu Hause aus mit Performances von Dozentinnen, Dozenten und Studierenden der Musikinformatik – teilweise erarbeitet im Seminar Kreatives Programmieren.
Programm
22.00–22:20 - [ _ _ _ ] (Jia Liu, Song Li,… Weiterlesen
Freitag, 22:00 Uhr
ONLINE
Veranstaltungsart: Musikinformatik & Elektronische Musik · Music Informatics & Electronical Music
Februar '21
10.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden im Wintersemester keine öffentlichen Veranstaltungen statt.
Mittwoch, 0:00 Uhr
Januar '21
Januar '21
31.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden im Wintersemester keine Veranstaltungen statt.
Sonntag, 11:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Freundeskreis
Januar '21
28.
Konzertmitschnitte und Produktionen 2008–2021 des Instituts für Musikinformatik und Musikwissenschaft
Der ursprünglich geplante Institutsabend kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Stattdessen senden wir einen Stream mit Konzertmitschnitten und Produktionen von Arbeiten aus dem Zeitraum von 2008 bis 2021 von Studierenden und Lehrenden des Instituts für Musikinformatik und Musikwissenschaft, die am ComputerStudio entstanden sind. Gezeigt werden Performances mit digitalen und augmentierten Musikinstrumenten, Computermusik, Live Coding und Werke mit Live-Elektronik.
Weitere… Weiterlesen
Donnerstag, 19:30 Uhr
Live Stream
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite