- Startseite
- Veranstaltungen
- Archiv
Archiv
August '22
August '22
12.
Klavier zu 4 Händen
Johann Sebastian Bach · Antonín Dvořák · Aram Chatschaturjan
Soojung Daria Kim und Nicola Minkyung Kim Klavier
Freitag, 12:15 Uhr
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
August '22
9.
Konzert in der FächerResidenz
Franz Schubert · Igor F. Strawinski · Oliver Messiaen
Rui Tie Klavier
Dienstag, 18:30 Uhr
Fächerresidenz
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music
August '22
5.
Kammermusik für Klarinette und Klavier
Johannes Brahms · Amy Beach
Valentin Müller Klarinette
Madeline Rogers Klavier
.
Freitag, 12:15 Uhr
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
Juli '22
Juli '22
29.
Konzert in der FächerResidenz
Ludwig van Beethoven · Robert Schumann · Max Bruch · Pablo Sarasate
Annalena Litterst Klarinette
Franziska Griese Violoncello
Florian Kleinertz Klavier
Freitag, 18:30 Uhr
Fächerresidenz
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
Juli '22
29.
Arien und Lieder
Wolfgang Amadeus Mozart · Ludwig van Beethoven · Franz Schubert · Claude Debussy · Gaetano Donizetti · Charles Gounod · Hugo Wolf · Richard Strauss.
Yukari Fukui Sopran
Wei Liu Tenor
LiangLiang Zhao Bass
Yuan Ma Klavier
Freitag, 12:15 Uhr
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
Juli '22
28.
Franz Schubert · Igor F. Strawinsky
Es spielt Rui Tie
Donnerstag, 19:00 Uhr
Parksaal im Bürgerzentrum
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music
Juli '22
22.
Klaviertrio
Johann Sebastian Bach · Wolfgang Amadeus Mozart
Silja Hofmann Klavier
Leonie Hauber Violine
Natalie Dauer Violoncello
Freitag, 12:15 Uhr
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
Juli '22
17.
SchulmusikOrchester der Hochschule für Musik Karlsruhe
Galina Ustwolskaja (1919-2006) Sinfonisches Poem Nr. 2
Obwohl sie gern als "Lieblingsschülerin" von Schostakowitsch bezeichnet wird, liegen Welten zwischen ihren von alttestamentarischer Religiosität beeinflussten Partituren und der Musik von Schostakowitsch. Das 1957 komponierte "Poèm Nr. 2" stammt aus der weniger radikalen Frühphase Ustwolskajas und zeigt zumindest Spuren der Tonsprache ihres Lehrers.
Sergei W. Rachmaninow (1873-1943) Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Das Konzert, das recht… Weiterlesen
Sonntag, 19:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Sinfonische Musik · Symphonic Music
Juli '22
17.
zum Konzert des SchulmusikOrchesters
Dr. h. c . Hans C . Hachmann im Gespräch mit Stefan Ottersbach, dem Dirigenten des SchulmusikOrchester der Hochschule für Musik Karlsruhe
Sonntag, 18:15 Uhr
CampusOne · MUTprobe 1
Veranstaltungsart: Musik im Gespräch · Music in Dialogue
Juli '22
16.
Ausschnitte aus dem Konzert des SchulmusikOrchesters
Moderation: Studierende des Studiengangs Master Musikpädagogik
Ji Eun Park Klavier
SchulmusikOrchester der Hochschule für Musik Karlsruhe
Leitung: Stefan Ottersbach
Samstag, 11:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Für Kinder · For Children
Juli '22
15.
Kammer- und Vokalmusik
Schulmusiker interpretieren Kammer- und Vokalusik von
Josef Rheinberger · Georg Schumann · Arthur Sullivan · Claude Debussy · Christian Lahusen · Javier Busto · Jaakko Mäntyjärvi · Ola Gjeilo
Freitag, 12:15 Uhr
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
Juli '22
14.
Solistenexamen Klasse Prof. Wolfgang Rihm und Prof. Markus Hechtle
Haosi Howard Chen stammt aus Shanghai und migrierte als Kind in die USA, wo er sein Bachelorstudium mit Hauptfach Komposition sowie Klavier an der University of California Los Angeles (UCLA) abschloss. Während seines Bachelorstudiums erhielt er neben Stipendien auch zahlreiche Preise und war danach als Musiktheorie-Lehrbeauftragter an der UCLA tätig. Sein Kompositionsmasterstudium bei Wolfgang Rihm und Markus Hechtle an der Hochschule für Musik Karlsruhe schloss er als … Weiterlesen
Donnerstag, 19:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Neue Musik · Contemporary Music
Juli '22
13.
Konzert in der FächerResidenz
Joseph Haydn · Robert Schumann
Woorim Lee Klavier
Mittwoch, 18:30 Uhr
Fächerresidenz
Veranstaltungsart: Klaviermusik · Piano Music
Juli '22
11.
Solistenexamen Klasse Prof. Johannes Lüthy
György Kurtag (1947–2019) Jelek
„Jelek, játékok és üzenetek“ (Zeichen, Spiele und Botschaften) ist eine seit 1989 im Wachsen begriffene Sammlung klanglicher Tagebucheintragungen Kurtágs ein “work in progress” für Streichinstrumente in verschiedenen Kombinationen.
Johannes Brahms (1833 –1897) Viola Sonate op. 120 Nr. 1 f-Moll
Johannes Brahms komponierte sein Opus 120 drei Jahre vor seinem Tode für den Meininger Klarinettisten Richard Mühlfeld, hat aber diesen Klarinettensonaten auch… Weiterlesen
Montag, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
Juli '22
9.
Konzert im Wohnstift Rüppurr
Ludwig van Beethoven · Johannes Brahms · Anton Arensky
Hyuhee Hwang Klavier
Leo Esselsson Violine
Konstantin Ointner Violoncello
Samstag, 18:00 Uhr
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
Juli '22
9.
Das Festival im Herzen der Stadt
Ein kleines Jubiläum steht an: Zum zehnten Mal wird “Karlsruhe klingt – music to go” stattfinden. Am zweiten Samstag im Juli werden über 100 Studierende, Dozentinnen und Dozenten der Hochschule für Musik Karlsruhe in die Innenstadt ausschwärmen. Schon die Eröffnung um 14 Uhr auf dem Marktplatz dürfte ein Publikumsmagnet werden, denn die Bigband unter der Leitung von Peter Lehel lockt mit groovigem Sound. Auf verschiedene Stationen verteilt – die östlichste ist die Kleine Kirche, die westlichste… Weiterlesen
Samstag, 14:00 Uhr
Stadtzentrum Karlsruhe
Veranstaltungsart: Karlsruhe klingt - music to go!
Juli '22
8.
Neue Arbeiten von Studierenden des Instituts für Musikinformatik und Musikwissenschaft
Realisierung SAM · ComputerStudio der Hochschule für Musik Karlsruhe
Freitag, 19:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Neue Musik · Contemporary Music
Juli '22
8.
des Streichquartett-Labors mit dem Vision String Quartet
mit Verleihung des Publikumspreises
Das Programm wird noch bekanntgegeben.
Das Vision String Quartet gilt als "eines der vielversprechendsten Nachwuchs-Quartette, das Handwerk und Hingabe intensiv miteinander vereint.“ Der Tagesspiegel
2012 gegründet, hat sich das Vision String Quartet innerhalb kürzester Zeit in der internationalen Streichquartett-Szene etabliert. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und eigenen Kompositionen aus Genres… Weiterlesen
Freitag, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
Juli '22
8.
Alte und Neue Klänge
Charles Gounod · Richard Strauss · William Alwyn · Wolfgang Rihm · Eric Whitacre
Franziska Fait Sopran
An-Chi Tseng Blockflöte
Hikari Yamagiwa Violine
Daria Vorontsova · Hyejin Kim · Konstantina Lazaridou Klavier
Freitag, 12:15 Uhr
Kleine Kirche
Veranstaltungsart: Solo- und Ensemblemusik · Solo and Ensemble Music
Juli '22
7.
von Johannes Brahms
Als Johannes Brahms sein "Deutsches Requiem" komponierte, wandte er sich von kirchlichen Konventionen ab. Er dachte wenig an das Seelenheil des Verstorbenen. Er wollte stattdessen mit seiner Musik vor allem den
Hinterbliebenen Trost spenden.
Fassung für Soli, Chor, Klavier und Pauken
Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe
Einstudierung: Prof. Matthias Beckert
Donnerstag, 19:30 Uhr
Christuskirche
Veranstaltungsart: Chormusik · Choral Music
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite