Aktuelles
04.09.2020
Die international renommierte Ernst von Siemens Musikstiftung hat auf die Corona-Pandemie und die dadurch entstandene prekäre Situation für viele Studierende entschieden, finanziell in Not geratene Musikstudierende der staatlichen Musikhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu unterstützen. Dank dieser Initiative kann die Hochschule für Musik Karlsruhe aktuell über einen zusätzlichen Förderbetrag von rund 30.000 EUR verfügen, der besonders bedürftigen Studierenden zugutekommt.… Weiterlesen
25.08.2020
Daniel Koschitzki
über die Aktualität von Klassik und die Inszenierung von Musik
"Mit Spark durch die Epochen reisen", Von Katharina Schlegel
Die klassische Band Spark wurde 2007 von Daniel Koschitzki und Andrea Ritter gegründet. Die Band besteht aus zwei Blockflötist*innen, einem Violinisten, einem Cellisten, einem Pianisten und inszeniert klassische Musik bewusst modern und zeitgemäß. Das Ensemble hat bereits mehrere Alben veröffentlicht. Flötist Daniel Koschitzki hat im Interview mit… Weiterlesen
20.08.2020
Deutscher Musikwettbewerb 2021 -
Ausschreibung erschienen
Wettbewerbskategorien:
Blockflöte, Flöte, Oboe, Horn, Tenor-/Bassposaune, Schlaginstrumente, Klavier, Cembalo, Klaviertrio, Klavierquartett, Ensembles für Neue Musik,
Anmeldeschluss:
12. November 2020
Termin des DMW:
8. bis 20. März 2021 in Freiburg/Breisgau
Die Ausschreibung und weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier:
https://www.deutscher-musikwettbewerb.de/wettbewerb/dmw-2021
17.08.2020
HfM Clip - Schlosslichtspiele digital 2020
Bei den diesjährigen Schlosslichtfestspielen ist die Hochschule für Musik Karlsruhe erstmals mit einem eigenen Werbeclip vertreten. In dem 75 Sekunden dauernden monumentalen Video-Kunstwerk (produziert von Prof. Michael Wende / Institut für Musikjournalismus) wird die Vielfalt und Klasse der musikalischen Ausbildung auf eindrucksvollste Weise abgebildet. Der Clip ist eine gelungene Mischung aus modernster Video-Animationstechnik und dramaturgischer… Weiterlesen
17.08.2020
Interview mit Adrian Brendle
"Der Lockdown war eine sehr arbeitsreiche Phase für mich.", Von Madleen Kutterer
Für den mehrfach ausgezeichneten Pianisten Adrian Brendle hat Musik einen großen Stellenwert. Mit Madleen Kutterer hat er über seine musikalische Karriere, seinen persönlichen Musikgeschmack und seine Arbeit während der Lockdown-Zeit gesprochen. Lesen…
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- …
- Nächste Seite
- Letzte Seite