
Studierende der Musikinformatik waren bei einer Exkursion nach Genf bei der Europäischen Organisation für Kernforschung CERN. Prof. Markus Klute (KIT) und Michael Hoch (CERN) hatten die Studierenden, begleitet von Michele Samarotto (Wiss. Mitarbeiter IMWI/Hochschule für Musik), gemeinsam mit Studierenden der Kunstakademie Karlsruhe, eingeladen an einem Austausch im Rahmen des "art@CMS" Programms von Michael Hoch am CERN teilzunehmen. Sie konnten eine Woche lang an der "SciArt Dialogue Week" teilnehmen, Vorträge weltbekannter Physiker:innen hören, die verschiedenen Experimente am LHC (Large Hadron Collider), dem größten Teilchenbeschleuniger der Welt, hautnah bewundern, sowie mit unseren Kolleg:innen der Kunstakademie und Wissenschaftler:innen vor Ort in den Dialog zu treten.
Im einem Radiobeitrag von Susanna Niedermayr über den Aufenthalt können Ausschnitte der Interviews mit den Studierenden sowie Klangeindrücke erster Werkskizzen, die im Nachhall der Exkursion entstanden, nachgehört werden. zum Radiobeitrag