- Startseite
- Veranstaltungen
- Archiv
Archiv
April '20
April '20
27.
ohne Publikum: Solistenexamen Xue Huang
Solistenexamen
Klasse Prof. Michael Uhde
Enrique Granados Allegro de Concierto
Nikolai Medtner
Märchen op. 20 Nr. 1 · op. 26 Nr. 3
Sonata–Elegy d-Moll op. 11 Nr. 2
„Vergessene Weisen” op. 38
Claude Debussy aus Préludes Deuxième Livre
Feux d‘artifice
Montag, 15:00 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
April '20
24.
24.-26.4.2020 · Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen · Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Freitag, 10:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Symposien & Kongresse · Symposia & Congresses
April '20
22.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Studierende der Klasse Prof. Pirmin Grehl
Mittwoch, 13:00 Uhr
BGV Lichthof
April '20
21.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 "Frühlingssinfonie"
Igor F. Strawinsky
"Le sacre du printemps"
Orchester der Hochschule für Musik Karlsruhe
Dirigent Ronald Zollman
Dienstag, 19:30 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
Veranstaltungsart: Sinfonische Musik · Symphonic Music
April '20
20.
YAMAHA Konzert: Die Veranstaltung ist abgesagt.
Programm und Mitwirkende werden noch bekanntgegeben.
Montag, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
April '20
18.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Emmanuel Séjourné Concerto for Marimba
Yao-Te Hsieh Marimba
Magdalena Todorowa-Stoltmann Klavier, Yao-Te Hsieh wurde in 1993 in Kaohsiung (Taiwan) geboren. Als Sechzehnjähriger erhielt er seinen ersten Schlagzeugunterricht bei Cheung Li-Feng. Von 2011 an studierte er im Studiengang Bachelor an der National Kaohsiung Normal University bei Chen Chun-Ting und Chang Yu-Ying. 2017 gewann er den 1. Preis beim Universal Marimba Wettbewerb in Belgien, 2018 mit seiner Partnerin Ling Lu als “Te |… Weiterlesen
Samstag, 16:00 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
April '20
17.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Studierende der Klasse Heike-Dorothee Allardt
Freitag, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Genuit-Saal · 2. OG
April '20
17.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Dr. h. c. Hans C. Hachmann im Gespräch mit dem belgischen Dirigenten Ronald Zollman mit der Möglichkeit zum anschließenden Besuch der Probe des Hochschulorchesters
Freitag, 17:00 Uhr
CampusOne · Wolfgang-Rihm-Forum
April '20
17.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Alexej Gerassimez · Casey Cangelosi · Ney Rosauro · Péter Eötvös · Iannis Xenakis
Leonie Klein Percussion
Freitag, 15:00 Uhr
Badisches Landesmuseum · Schloss Karlsruhe
April '20
16.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Wo und wie werden Grenzen überschritten?
Gesprächskonzert mit Studierenden im Spannungsfeld zwischen Gleichstellung und Machtmissbrauch.
Moderation Prof. Dr. Nanny Drechsler
Donnerstag, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Gesprächskonzert · Concert and Dialogue
April '20
10.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Johann Sebastian Bach "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" BWV 106
Solistinnen und Solisten der Hochschule für Musik Karlsruhe
Vokalensemble der Hochschule für Musik Karlsruhe
Leitung Prof. Holger Speck
Verbindende Worte Pfr. i. R. Eckhart Marggraf
Freitag, 17:00 Uhr
Staatliche Kunsthalle
Veranstaltungsart: Gesprächskonzert · Concert and Dialogue
April '20
5.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Joseph Joachim (1831–1907) war einer der bedeutendsten Geiger des 19. Jahrhunderts, der mit den größten Musikern seiner Zeit vernetzt war. In Ungarn geboren und von jüdischer Herkunft, verbrachte und wirkte er den größten Teil seines Lebens in Deutschland, so dass sich interessante Aspekte hinsichtlich seiner Identität ergeben. 1869 wurde er als Hochschuldirektor und Professor an die Königliche Akademische Hochschule Berlin gerufen und verkörperte durch seine Interpretation der Musik von Bach,… Weiterlesen
Sonntag, 8:45 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Symposien & Kongresse · Symposia & Congresses
April '20
4.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Joseph Joachim (1831–1907) war einer der bedeutendsten Geiger des 19. Jahrhunderts, der mit den größten Musikern seiner Zeit vernetzt war. In Ungarn geboren und von jüdischer Herkunft, verbrachte und wirkte er den größten Teil seines Lebens in Deutschland, so dass sich interessante Aspekte hinsichtlich seiner Identität ergeben. 1869 wurde er als Hochschuldirektor und Professor an die Königlich Akademische Hochschule Berlin gerufen und verkörperte durch seine Interpretation der Musik von Bach,… Weiterlesen
Samstag, 9:00 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Symposien & Kongresse · Symposia & Congresses
April '20
3.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Gesprächskonzert
19.30 "Komponieren, Diskutieren, Profitieren"
Joseph Joachims "Variationen über ein irisches Elfenlied" und Johannes Brahms' "Variationen über ein ungarisches Lied"
Anna Zassimova (Karlsruhe) Klavier
Moderation Michael Struck (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Freitag, 19:30 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Gesprächskonzert · Concert and Dialogue
April '20
3.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Joseph Joachim (1831–1907) war einer der bedeutendsten Geiger des 19. Jahrhunderts, der mit den größten Musikern seiner Zeit vernetzt war. In Ungarn geboren und von jüdischer Herkunft, verbrachte und wirkte er den größten Teil seines Lebens in Deutschland, so dass sich interessante Aspekte hinsichtlich seiner Identität ergeben. 1869 wurde er als Hochschuldirektor und Professor an die Königlich Akademische Hochschule Berlin gerufen und verkörperte durch seine Interpretation der Musik von Bach,… Weiterlesen
Freitag, 9:00 Uhr
CampusOne - Schloss Gottesaue · Velte-Saal
Veranstaltungsart: Symposien & Kongresse · Symposia & Congresses
April '20
1.
Corona GENERALPAUSE: Diese Veranstaltung ist abgesagt.
Luigi Boccherini (1743-1805)
Streichquintette
Thurid Signe Pribbernow Violine
Assia Weissmann Violine
Claudia Pfnür Viola
Soyeon Im Violoncello
Dmitri Dichtiar Violoncello
Mittwoch, 17:00 Uhr
Badische Landesbibliothek
Dezember '19
Dezember '19
24.
MusikTheater
Musiktheater für alle zwischen 12 und 99 Jahren Uraufführung
Komposition Marc David Ferrum
Dramaturgisches Konzept
Marianne Berglöf ∙ Marc David Ferrum
Musikalische Leitung, Alois Seidlmeier
Inszenierung,Marianne Berglöf
Szenographie, Janina Capelle
Solist*innen des Instituts für MusikTheater
der Hochschule für Musik Karlsruhe
Sophie Buß ∙ Sophie Aeckerle
Lovisa Huledal ∙ Lorenzo De Cunzo
Lotte Katharina Krüger, Harfe
Yue Zou, Klavier
Ensemble für Neue Musik
der Hochschule für Musik… Weiterlesen
Dienstag, 20:00 Uhr
Veranstaltungsart: Alumni
November '19
November '19
23.
Bernd Alois Zimmermann Stille und Umkehr
Alban Berg Violinkonzert
„Dem Andenken eines Engels“
Peter Eötvös Levitation
für zwei Klarinetten, Streicher und Akkordeon
Peter Eötvös Speaking Drums
Four Poems for Percussion Solo and Orchestra
Text Sándor, Weöres
Yorae Kim ,Violine
Yuria Otaki · Mayuko Shimakawa, Klarinette
Nejc Grm, Akkordeon
Leonie Klein, Percussion
Orchester der Hochschule für Musik Karlsruhe
Dirigent, Peter Eötvös
Samstag, 19:30 Uhr
November '19
4.
Triosonate für zwei Violinen und Basso continuo
Divertimento für zwei Violinen und Violoncello
Trio für Cembalo, Violine und Violoncello
Sinfonia da camera
Sinfonia da caccia
Iris Domine · Assia Weissmann, Violine
Caroline Lübbe, Viola
Ines Paiva, Violoncello
Jeanette Chao, Cembalo
NN · NN, Horn
Konzept Kristian Nyquist
Montag, 19:30 Uhr