Aktuelles

15.09.2025
Studieren an der Hochschule für Musik KarlsruheWORKSHOP-TAGFür alle Interessierten ab Klasse 10Samstag, 15. November 2025, 10.00-16.00 UhrSchloss Gottesaue &Multimedia-, Konzert- und Theaterkomplex (MUT)Studiengänge:Lehramt MusikMusikjournalismusMusikinformatikMusikwissenschaftMusiktheaterregieMusikpädagogik Idee:Du interessierst Dich für einen Beruf mit Musik?Erlebe eine bunte Vielfalt an Musikaktionen: Ob gemeinsames Musizieren, Radiosendungen, Live Coding oder Musiktheater – Du… Weiterlesen
10.09.2025
Bis nach Brasilien reicht der musikalische und pädagogische Austausch der Hochschule für Musik Karlsruhe. Vom 11. bis 15. September findet in Curitiba, der Hauptstadt des Bundesstaates Paraná im Südosten Brasiliens, das erste deutsch-brasilianische Musikfestival EMBAP statt. Im Rahmen des Festivals wird eine Summer School in Kooperation zwischen der Escola de Música e Belas-Artes do Paraná (Musikhochschule), der UNESPAR (Universität) und der Hochschule für Musik Karlsruhe angeboten.Etwa… Weiterlesen
09.09.2025
Tai-Wei Huang, Solistenexamen aus der Klasse von Prof. Roberto Domingos, hat beim Finale mit dem 3. Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven einen ersten Preis beim 1. Internationalen "Nora Loukidou" Klavierwettbewerb 2025 in Thessaloniki errungen. Er darf unter anderem als Preis, eines der Brahms Konzerte in Tübingen mit Orchester spielen. 
08.09.2025
Die Klavierklasse von Prof. Sontraud Speidel hat drei Preise bei den AMADEUS International Music Awards zu vermelden: Luise Bold: Goldpreis in der Altersgruppe: Intermediate Star (Alter 10 – 11 Jahre); Xien Wang: Silberpreis in der Altersgruppe: Up-and-coming Star (Alter 18 – 19 Jahre) und Yejin Baek: Bronzepreis in der Altersgruppe: Professional (ab 26 Jahre) 
21.08.2025
Wir erwarten mit Spannung und Vorfreude den Beginn des Wintersemesters 2025-2026!Ab sofort können Sie Sich unter https://hfm-karlsruhe.de/veranstaltungen einen Überblick über unsere Konzerte, Opernvorstellungen, Gesprächsformate, Meisterkurse und vieles andere mehr verschaffen. Wir laden Sie herzlich ein, auch einen Blick in unseren Veranstaltungskalender zu werfen, der ab Anfang September in gedruckter Form im Stadtgebiet ausliegen wird, zum Beispiel auf den Flyer-Ständern von Kultur in… Weiterlesen